Wilde Wiese - Was, das kann man essen?
Kursnummer | 211-10158 |
Beginn | Sa., 19.06.2021, 10:00 - 13:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Annette Fehrholz
noch nicht bekannt |
Kursort |
|
Dokumente zum Kurs |
Eine Wildkräuter-Wiesen-Exkursion mit Infos zum Lebensraum Wiese für die ganze Familie.
Wir gehen auf die Wiesen rund um das Hofgut Mariahof und entdecken den Lebensraum von Wildbiene, Schmetterling und Co. Besonderes Augenmerk gilt dabei den wilden Pflanzen, die man essen kann oder die sich als Medizin eignen.
Referentin:
Annette Fehrholz der Welt.Um.Bildung im Auftrag der Stadt Trier, Amt StadtRaum, Abteilung StadtGrün.
Eine Anmeldung bei der Volkshochschule ist unbedingt erforderlich.
Achtung: Wenn Sie sich als Familie anmelden, klicken Sie auf das Feld "Mehrfachanmeldung" und geben Sie die Zahl der Personen aus Ihrer Familie an, die außer Ihnen auch noch an der Veranstaltung teilnehmen werden.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem städtischen Amt "StadtRaum".
Wir gehen auf die Wiesen rund um das Hofgut Mariahof und entdecken den Lebensraum von Wildbiene, Schmetterling und Co. Besonderes Augenmerk gilt dabei den wilden Pflanzen, die man essen kann oder die sich als Medizin eignen.
Referentin:
Annette Fehrholz der Welt.Um.Bildung im Auftrag der Stadt Trier, Amt StadtRaum, Abteilung StadtGrün.
Eine Anmeldung bei der Volkshochschule ist unbedingt erforderlich.
Achtung: Wenn Sie sich als Familie anmelden, klicken Sie auf das Feld "Mehrfachanmeldung" und geben Sie die Zahl der Personen aus Ihrer Familie an, die außer Ihnen auch noch an der Veranstaltung teilnehmen werden.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem städtischen Amt "StadtRaum".