Arbeit - Beruf Haus der kleinen Forscher

Die vhs Trier ist Netzwerkpartner der Stiftung "Haus der kleinen Forscher". Die Stiftung engagiert sich mit einer bundesweiten Initiative für die Bildung von Kindern im Kita-und Grundschulalter in den Bereichen Naturwissenschaften, Mathematik und Technik. Sie unterstützt mit ihren Angeboten pädagogische Fach- und Lehrkräfte dabei, Mädchen und Jungen auf ihrer Entdeckungsreise durch den Alltag zu begleiten und damit einen wichtige Grundstein für deren Bildungsbiografie zu legen. Die Themen und Inhalte der Fortbildungen orientieren sich an den aktuellen Bildungs– und Lehrplänen der 16 Bundesländer. Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Caroline Thielen-Reffgen: Telefon: 0651-718-3445.
Downloads:
- Broschüre für Kitas in Rheinland-Pfalz
- Handreichung Forschen im Grundschulater
- Wissenswertes über die Zertifizierung als Haus der kleinen Forscher
- Zertifizierungs-Broschüre für Kitas und Grundschulen
- Fragen und Antworten zum Zertifizierungsverfahren

Zusätzlich zu diesen Informationen stellt Ihnen das Bildungsmanagement der Stadt Trier das "Praxishandbuch zur naturwissenschaftlichen Bildung in Kita und Grundschule" zur Verfügung. Dieses Praxishandbuch sowie das dazugehörige "Entwicklungsportfolio" (Modul 6) unterstützt Ihre Einrichtung dabei, das Themenfeld "Naturwissenschaftliches Lernen" langfristig in Ihrer Einrichtung zu verankern".
- Praxishandbuch
- Entwicklungsportfolio
![]() |
|
Stadtwerke Trier (SWT) | Gesellschaft für urbane Projektentwicklung in Trier |
Mit Unterstützung der Stadtwerke Trier (SWT) und der Gesellschaft für urbane Projektentwicklung in Trier (EGP)
Forschen zum Thema "Wasser"
Wann:
Do., 25.1.24,
9.00 Uhr
9.00 Uhr
Wo:
Domfreihof - Kleine Forscher Raum
Nr.:
232-51003
Status:
Plätze frei
Die pädagogischen Grundlagen der Stiftung Kinder forschen
Wann:
Do., 5.10.23,
9.00 Uhr
9.00 Uhr
Wo:
Domfreihof, R. 005
Nr.:
232-51001
Status:
Plätze frei
Ihre Fachbereichsleitung
Rita Brockhaus
Tel. 0651 718-1431