Nachhaltigkeitsbildung im Außengelände - entdecken, spielen, selber machen
Kursnummer | 231-51004 |
Beginn | Di., 23.05.2023, 09:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 35,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Annette Hoeft
|
Kursort |
Domfreihof, Beletage
Domfreihof 1, 54290 Trier |
Das Außengelände steht als Lern- und Erlebnisraum täglich zur Verfügung. Bietet das eigene Gelände die idealen Voraussetzungen, damit Kinder selbstbestimmt spielen und die Natur entdecken können?
Was ist bei der Neu-Gestaltung zu beachten? Was können Sie den Kindern anbieten? Welche Spielsachen lassen sich selbst herstellen oder wozu kann man die Dinge noch nutzen? Wie gestaltet man entsprechende Lernangebote im Rahmen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Außengelände?
Die eintägigen Fortbildungen für pädagogische Fach- und Lehrkräfte beinhaltet:
- Grundlagen zur Gestaltung und Nutzung des Außengeländes
- Grundlagen des Bildungskonzepts BNE
- Hintergrundwissen zu nachhaltigem Konsum am Beispiel "Spielen"
- Zusammenhänge von nachhaltigem Konsum und dem Spiel der Kinder
- Praxisideen & Anregungen für die Umsetzung in der Bildungseinrichtung
Was ist bei der Neu-Gestaltung zu beachten? Was können Sie den Kindern anbieten? Welche Spielsachen lassen sich selbst herstellen oder wozu kann man die Dinge noch nutzen? Wie gestaltet man entsprechende Lernangebote im Rahmen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Außengelände?
Die eintägigen Fortbildungen für pädagogische Fach- und Lehrkräfte beinhaltet:
- Grundlagen zur Gestaltung und Nutzung des Außengeländes
- Grundlagen des Bildungskonzepts BNE
- Hintergrundwissen zu nachhaltigem Konsum am Beispiel "Spielen"
- Zusammenhänge von nachhaltigem Konsum und dem Spiel der Kinder
- Praxisideen & Anregungen für die Umsetzung in der Bildungseinrichtung
Datum
23.05.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Domfreihof 1,
Domfreihof, Beletage