Gesellschaft
Veranstaltung "Der sterbliche Gott. Staat und Revolution in Russland." (Nr. 12012) wurde in den Warenkorb gelegt.
Politik - Gesellschaft - Umwelt
Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte und Menschenrechte fördert. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Das Programmangebot des Fachbereichs "Politik - Gesellschaft - Umwelt" umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Einmaleins des Weins
Wann:
Di., 11.4.23,
19.00 Uhr
19.00 Uhr
Wo:
Domfreihof, Beletage
Nr.:
231-10166
Status:
Anmeldung möglich
Scheidung und Erbe - Wie erben nur die, sie ich auch bedenken will?
Wann:
Mi., 12.4.23,
19.30 Uhr
19.30 Uhr
Wo:
Domfreihof, R. 108
Nr.:
231-15005
Status:
Plätze frei
"einfach.behalten." - wie gelange ich zu einem fotografischen Gedächtnis"
Wann:
Fr., 14.4.23,
16.00 Uhr
16.00 Uhr
Wo:
Domfreihof, Beletage
Nr.:
231-17003
Status:
Plätze frei
Berufliche Neuorientierung für Frauen
Wann:
Sa., 15.4.23,
9.00 Uhr
9.00 Uhr
Wo:
Domfreihof, Beletage
Nr.:
231-17004
Status:
Anmeldung möglich
Neue Whiskys, neue Destillen, kulturelle Highlights der Schotten
Wann:
So., 16.4.23,
18.00 Uhr
18.00 Uhr
Wo:
Zapotex
Nr.:
231-10168
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Der sterbliche Gott.
Wann:
So., 16.4.23,
19.30 Uhr
19.30 Uhr
Wo:
Online (von zuhause aus)
Nr.:
231-12012
Status:
Anmeldung möglich
Können wir der Klimakrise noch etwas entgegensetzen?
Wann:
Di., 18.4.23,
19.30 Uhr
19.30 Uhr
Wo:
Online (von zuhause aus)
Nr.:
231-12013
Status:
Anmeldung möglich
Wohnrecht und Nießbrauch bei Häusern und Wohnungen
Wann:
Mi., 19.4.23,
18.00 Uhr
18.00 Uhr
Wo:
Domfreihof, R. 005
Nr.:
231-10504
Status:
Anmeldung möglich
Grillsaucen DIY - wissen, was drin ist
Wann:
Mi., 19.4.23,
18.00 Uhr
18.00 Uhr
Wo:
Medard Förderschule, Schulungsküche
Nr.:
231-30753
Status:
Plätze frei
Andere pflegen - gut für sich sorgen
Wann:
Fr., 21.4.23,
15.00 Uhr
15.00 Uhr
Wo:
Domfreihof, R. 005
Nr.:
231-17018
Status:
Keine Anmeldung möglich
Exit - Warum Menschen aufbrechen.
Wann:
So., 23.4.23,
19.30 Uhr
19.30 Uhr
Wo:
Online (von zuhause aus)
Nr.:
231-12014
Status:
Anmeldung möglich
Schäumende Weine - Perlwein, Sekt und Co
Wann:
Di., 25.4.23,
19.00 Uhr
19.00 Uhr
Wo:
Domfreihof, Beletage
Nr.:
231-10167
Status:
Anmeldung möglich
2023 Neues Betreuungsrecht / Die Pflichten eines Betreuers oder Bevollmächtigten
Wann:
Mi., 26.4.23,
18.00 Uhr
18.00 Uhr
Wo:
Domfreihof, R. 005
Nr.:
231-10505
Status:
Anmeldung möglich