Gesellschaft
Kursdetails

China heute: Chinas geopolitischer Code: Warum die Welt chinesischer wird


Kursnummer 232-10114
Beginn Di., 23.01.2024, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursgebühr 5,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Nadine Godehardt
Kursort
Domfreihof, R. 005
Domfreihof 1b, 54290 Trier
Vor dem Hintergrund der globalen Veränderungen ist es umso wichtiger, die Prinzipien zu analysieren, die die chinesische Außenpolitik unter Xi Jinping prägen. Zentral dabei sind die Fragen, wie die chinesische Führung ihre Rolle in der internationalen Politik versteht und wie sie sich zur Welt orientiert. Dieser geopolitischer Code Chinas ist die Statik der chinesischen Außenpolitik und illustriert die chinesische Denkweise in Zeiten der "Zeitenwende". Im Fokus dabei stehen chinesische Praktiken der Peripherisierung wie z.B. die Kontrolle von Verkehrsknotenpunkten, Liefer- und Produktionsketten, digitalen oder Energie-Ökosystemen oder den Aufbau von China+X-Kooperationen, welche die Abhängigkeit anderer von China auf allen Ebenen verstärken, gleichzeitig aber auch Chinas Abhängigkeit von einer liberalen, von den USA geführten internationalen Ordnung verringern (d. h. Chinas globale Autonomie erhöhen). Eine Analyse des geopolitischen Codes auf Grundlage der Peripherisierungspraktiken unter Xi Jinping offenbart, wie chinesische politische Eliten ihren globalen Politikgestaltungsansatz im Hinblick auf externe und in-terne Herausforderungen ständig anpassen und dadurch die nächste Weltordnung zunehmend chinesischer wird.
Dr. Nadine Godehardt, Berlin

Die Gebühr wird an der Abendkasse entrichtet.

Eine Kooperation zwischen der Deutsch-Chinesischen Gesellschaft Trier e.V., dem Konfuzius Institut Trier e.V. und der Volkshochschule Trier.




Datum
23.01.2024
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Domfreihof 1b, Domfreihof, R. 005


So erreichen Sie uns:

Bildungs- und Medienzentrum Trier
Volkshochschule
Domfreihof 1b | 54290 Trier

vhs@trier.de
0651 718-2437
0651 718-4100

Öffnungszeiten:

Montag: 8.45 - 12.15 Uhr

Dienstag: 8.45 - 12.15 / 14.30 - 16.00 Uhr

Mittwoch: 8.45 - 12.15 Uhr

Donnerstag: 12.15 - 18.00 Uhr

Freitag: 8.45 - 12.15 Uhr