Einmaleins des Weins
Kursnummer | 231-10166 |
Beginn | Di., 11.04.2023, 19:00 - 21:15 Uhr |
Kursgebühr | 12,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Hanne Krier
|
Bemerkungen | Nebenkosten pro Seminar 20 Euro (ca. 8 Weine namhafter Weingüter Wasser und Brot) |
Kursort |
Domfreihof, Beletage
Domfreihof 1, 54290 Trier |
Was bedeuten die Angaben auf dem Etikett? Worauf kommt es bei der Lagerung, Temperierung und Gläserwahl an? Worauf achte ich bei der Kombination von Wein und Essen? In diesem Seminar lernen sie nationale und internationale Weinstile und Weintypen kennen und erfahren die grundlegenden Schritte der Weinbereitung . Anhand von Weinen unterschiedlicher Prädikate, Ausbaustufen und Rebsorten erhalten sie das Basiswissen zum Weingenuss
In diesem Seminar lernen sie neue Weintrends kennen: z.B. Orangewine und Naturwein. Sie verkosten Weine aus konventionellem und ökologischem Anbau in unterschiedlichen Weinstilen und typischen Rebsorten. Daneben erfahren sie spannendes über die Region und deren 2000 jährige Kulturgeschichte.
Nebenkosten pro Seminar 20 Euro (ca. 8 Weine namhafter Weingüter, Wasser und Brot)
In diesem Seminar lernen sie neue Weintrends kennen: z.B. Orangewine und Naturwein. Sie verkosten Weine aus konventionellem und ökologischem Anbau in unterschiedlichen Weinstilen und typischen Rebsorten. Daneben erfahren sie spannendes über die Region und deren 2000 jährige Kulturgeschichte.
Nebenkosten pro Seminar 20 Euro (ca. 8 Weine namhafter Weingüter, Wasser und Brot)
Datum
11.04.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Domfreihof 1,
Domfreihof, Beletage