Haus der Ewigkeit. Jüdische Friedhöfe im mitteleuropäischen Kulturraum 2004-2023
Kursnummer | 231-19020 |
Beginn | Do., 04.05.2023, 09:00 - 18:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 23 Termine |
Kursleitung |
noch nicht bekannt
|
Kursort |
Domfreihof, Atrium
Domfreihof 1b, 54290 Trier |
Jüdische Friedhöfe zählen neben Synagogen und Mikwaot zu den unabdingbaren Einrichtungen von jüdischen Gemeinden, sie sind damit ein wesentlicher Bestandteil der jüdischen Alltagskultur. In ihnen spiegelt sich die große Vielfalt der einstigen jüdischen Bevölkerung und ihr sozialer Status wider: Industrielle, Bankiers, Kaufleute, Künstler und viele andere mehr* - hinter jedem Grabstein steht die Biographie eines verstorbenen Menschen.
Die Ausstellung gibt einen kleinen Einblick in die jüdische Alltagskultur und wird nach mehreren Stationen in Deutschland erstmals in Trier gezeigt. Zu sehen sind 48 Schwarz/Weiß Fotografien von jüdischen Friedhöfen aus den Ländern Deutschland, Polen, der Ukraine und der Tschechischen Republik. Erstellt wurden die Fotografien im Rahmen des Gesamtprojekts der beiden Berliner Bildautoren Marcel- Th. und Klaus Jacobs.
Unterstützt wird die Ausstellung vom Freundeskreis zum Erhalt der jüdischen Friedhöfe im mitteleuropäischen Kulturraum e.V. Berlin.
Die Ausstellung gibt einen kleinen Einblick in die jüdische Alltagskultur und wird nach mehreren Stationen in Deutschland erstmals in Trier gezeigt. Zu sehen sind 48 Schwarz/Weiß Fotografien von jüdischen Friedhöfen aus den Ländern Deutschland, Polen, der Ukraine und der Tschechischen Republik. Erstellt wurden die Fotografien im Rahmen des Gesamtprojekts der beiden Berliner Bildautoren Marcel- Th. und Klaus Jacobs.
Unterstützt wird die Ausstellung vom Freundeskreis zum Erhalt der jüdischen Friedhöfe im mitteleuropäischen Kulturraum e.V. Berlin.
Datum
04.05.2023
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Domfreihof 1b,
Domfreihof, Atrium
Datum
05.05.2023
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Domfreihof 1b,
Domfreihof, Atrium
Datum
06.05.2023
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Domfreihof 1b,
Domfreihof, Atrium
Datum
08.05.2023
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Domfreihof 1b,
Domfreihof, Atrium
Datum
09.05.2023
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Domfreihof 1b,
Domfreihof, Atrium
Datum
10.05.2023
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Domfreihof 1b,
Domfreihof, Atrium
Datum
11.05.2023
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Domfreihof 1b,
Domfreihof, Atrium
Datum
12.05.2023
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Domfreihof 1b,
Domfreihof, Atrium
Datum
13.05.2023
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Domfreihof 1b,
Domfreihof, Atrium
Datum
15.05.2023
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Domfreihof 1b,
Domfreihof, Atrium
Datum
16.05.2023
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Domfreihof 1b,
Domfreihof, Atrium
Datum
17.05.2023
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Domfreihof 1b,
Domfreihof, Atrium
Datum
18.05.2023
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Domfreihof 1b,
Domfreihof, Atrium
Datum
19.05.2023
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Domfreihof 1b,
Domfreihof, Atrium
Datum
20.05.2023
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Domfreihof 1b,
Domfreihof, Atrium
Datum
22.05.2023
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Domfreihof 1b,
Domfreihof, Atrium
Datum
23.05.2023
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Domfreihof 1b,
Domfreihof, Atrium
Datum
24.05.2023
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Domfreihof 1b,
Domfreihof, Atrium
Datum
25.05.2023
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Domfreihof 1b,
Domfreihof, Atrium
Datum
26.05.2023
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Domfreihof 1b,
Domfreihof, Atrium