Gesellschaft Kursdetails
Saatgutgewinnung im Hausgarten - Informationen zu Saatgut, Anbauplanung, Tipps und Techniken Infoabend mit praktischen Beispielen
Kursnummer | 182-11502 |
Beginn | Di., 22.01.2019, 18:00 - 20:15 Uhr |
Kursgebühr | 10,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Annette Fehrholz
|
Bemerkungen | Materialkosten sind in der Gebühr enthalten. |
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. |
"Saatgut selber machen, auch das noch?! Saatgut gibt es doch für kleines Geld in jedem Supermarkt... " Die Saatgutgewinnung auf dem Balkon, im Hausgarten oder Gemeinschaftsgarten ist eine Möglichkeit, sich unabhängig zu machen von großen Saatgutkonzernen, traditionelle Sorten, die vom Aussterben bedroht sind, in den Gärten zu bewahren und eine optimale Anpassung an die Gegebenheiten vor Ort zu erreichen. Doch wie geht so etwas, wenn man nicht hauptberuflich Samengärtner ist? Annette Fehrholz gibt einführende Tipps und Hinweise zur Anbauplanung, Techniken und Organisation in einer Gruppe von GärtnerInnen. Traditionelle Gemüsesorten und Bauerngartenblumen werden vorgestellt - es gibt auch die Möglichkeit, Saatgut für die Saison 2019 zu erhalten.
In Kooperation mit dem Projekt "Solidarische Saat" .
In Kooperation mit dem Projekt "Solidarische Saat" .
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.