Amtlicher Sportbootführerschein See (SBF See)
Kursnummer | 232-30002 |
Beginn | Do., 07.09.2023, 19:00 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 350,00 € |
Dauer | 8 Termine |
Kursleitung |
Thomas Fries
Klaus Wiechers noch nicht bekannt |
Bemerkungen | Prüfung: Sonntag 29.10.2023 - Die Prüfungsgebühr ist gesondert zu entrichten. |
Kursort |
Domfreihof, R. 108
Domfreihof 1b, 54290 Trier
Domfreihof, R. 001
Domfreihof 1b, 54290 Trier
Domfreihof, Beletage
Domfreihof 1a, 54290 Trier |
Der SBF See ist die amtliche Fahrerlaubnis für Sportboote auf den Seeschifffahrtsstraßen (Drei-Seemeilen-Zone und Fahrwasser innerhalb der Zwölf-Seemeilen-Zone). Er wird dort benötigt für das Führen von Motorboten und Segelyachten mit einem Verbrennungsmotor von mehr als 11,03 kW bzw. 15 PS oder mit einem Elektromotor von mehr als 7,5 kW bzw. 10,2 PS. Das Mindestalter für den Erwerb des SBF ist 16 Jahre.
In der Prüfung sind hinreichende Kenntnisse in den Fächern Schifffahrtsrecht, Bootskunde, Wetter und Navigation unter anderem unter Nutzung einer Seekarte nachzuweisen. In der praktischen Prüfung müssen die theoretischen Kenntnisse auf einem Motorboot umgesetzt und die Beherrschung des Bootes gezeigt werden. Der SBF See kann durch eine ausschließlich theoretische Ergänzungsprüfung (siehe Kursankündigung SBF Binnen) zum SBF See und Binnen erweitert werden.
Der Kurs beinhaltet 8 Unterrichtsabende Theorie und Knotenkunde sowie 4 Praxisfahrten mit dem Motorboot. Die Ausbilder stellen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern umfangreiches Begleitmaterial und eine eigene Übungssoftware zur Verfügung.
Voraussetzungen für die Prüfungszulassung: Mindestalter 15 Jahre und 9 Monate, Antrag auf Zulassung zur Prüfung, Kopie des KFZ-Führerscheines oder hilfsweise polizeiliches Führungszeugnis (entfällt bei Minderjährigen), medizinischer Tauglichkeitsnachweis (Aufsuchen eines von uns eingeladenen Arztes während des Unterrichtes möglich), bei Minderjährigen zusätzlich Unterschrift des gesetzlichen Vertreters, ein Passfoto, Eingang der entsprechenden Prüfungsgebühr.
In der Prüfung sind hinreichende Kenntnisse in den Fächern Schifffahrtsrecht, Bootskunde, Wetter und Navigation unter anderem unter Nutzung einer Seekarte nachzuweisen. In der praktischen Prüfung müssen die theoretischen Kenntnisse auf einem Motorboot umgesetzt und die Beherrschung des Bootes gezeigt werden. Der SBF See kann durch eine ausschließlich theoretische Ergänzungsprüfung (siehe Kursankündigung SBF Binnen) zum SBF See und Binnen erweitert werden.
Der Kurs beinhaltet 8 Unterrichtsabende Theorie und Knotenkunde sowie 4 Praxisfahrten mit dem Motorboot. Die Ausbilder stellen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern umfangreiches Begleitmaterial und eine eigene Übungssoftware zur Verfügung.
Voraussetzungen für die Prüfungszulassung: Mindestalter 15 Jahre und 9 Monate, Antrag auf Zulassung zur Prüfung, Kopie des KFZ-Führerscheines oder hilfsweise polizeiliches Führungszeugnis (entfällt bei Minderjährigen), medizinischer Tauglichkeitsnachweis (Aufsuchen eines von uns eingeladenen Arztes während des Unterrichtes möglich), bei Minderjährigen zusätzlich Unterschrift des gesetzlichen Vertreters, ein Passfoto, Eingang der entsprechenden Prüfungsgebühr.
Datum
07.09.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Domfreihof 1b,
Domfreihof, R. 001
Datum
14.09.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Domfreihof 1a,
Domfreihof, Beletage
Datum
21.09.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Domfreihof 1a,
Domfreihof, Beletage
Datum
28.09.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Domfreihof 1b,
Domfreihof, R. 108
Datum
05.10.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Domfreihof 1a,
Domfreihof, Beletage
Datum
12.10.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Domfreihof 1b,
Domfreihof, R. 108
Datum
19.10.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Domfreihof 1a,
Domfreihof, Beletage
Datum
26.10.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Domfreihof 1a,
Domfreihof, Beletage
Datum
29.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 15:00 Uhr
Ort
Domfreihof 1a,
Domfreihof, Beletage