Gesundheit Kursdetails
Regionaler Käse trifft regionales Bier - Käseseminar
Kursnummer | 192-10112 |
Beginn | Fr., 07.02.2020, 19:00 - 21:30 Uhr |
Kursgebühr | 12,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Wolfgang Fusenig
|
Bemerkungen | Nebenkosten 25 Euro (ca. 8 Käse und Bier sowie Wasser und Brot) |
Kursort |
Domfreihof, Beletage
Domfreihof 1, 54290 Trier |
Entdecken Sie die versteckte Käse-Kultur unserer Großregion !
Käse und Bier - die oft unterschätzte Genusskombination
Bislang galten Käse und Wein als DAS Genusspaar. "Käse und Bier", das klingt zunächst nach einer ungewöhnlichen Kombination. Und auf die Frage: wie passen Käse und Bier zusammen, gibt es eine ganz klare Antwort: mindestens genauso gut wie mit Wein! Denn schon in den Klöstern des Mittelalters wurden Bier und Käse hergestellt und gemeinsam genossen.
Im Seminar wird ein Käse-Bier Pairing mit ausschließlich regionalen Produkten vorgestellt. Nach einer Einführung in die Welt der regionalen Käsekultur werden verschiedene Käsegruppen und ihrer Herstellung behandelt. Ebenso gibt es eine kurze Einführung in die verschiedenen Bierstile. Nach einer sensorischen Einführung in die Verkostung von Käse mit Bier werden 6 -8 regionale Käsesorten unterschiedlicher Käsefamilien mit den korrespondierenden regionalen Bieren probiert. Dazu wird Wasser und Brot gereicht.
Wolfgang Fusenig ist Dipl.-Ing. Milch- und Molkereiwirtschaft und Käsesommelier.
Käse und Bier - die oft unterschätzte Genusskombination
Bislang galten Käse und Wein als DAS Genusspaar. "Käse und Bier", das klingt zunächst nach einer ungewöhnlichen Kombination. Und auf die Frage: wie passen Käse und Bier zusammen, gibt es eine ganz klare Antwort: mindestens genauso gut wie mit Wein! Denn schon in den Klöstern des Mittelalters wurden Bier und Käse hergestellt und gemeinsam genossen.
Im Seminar wird ein Käse-Bier Pairing mit ausschließlich regionalen Produkten vorgestellt. Nach einer Einführung in die Welt der regionalen Käsekultur werden verschiedene Käsegruppen und ihrer Herstellung behandelt. Ebenso gibt es eine kurze Einführung in die verschiedenen Bierstile. Nach einer sensorischen Einführung in die Verkostung von Käse mit Bier werden 6 -8 regionale Käsesorten unterschiedlicher Käsefamilien mit den korrespondierenden regionalen Bieren probiert. Dazu wird Wasser und Brot gereicht.
Wolfgang Fusenig ist Dipl.-Ing. Milch- und Molkereiwirtschaft und Käsesommelier.