Kultur - Gestalten
Veranstaltung "Luxemburg - Kirchberg und MUDAM" (Nr. 20610) wurde in den Warenkorb gelegt.
Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, Lösungsstrategien um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
St. Michael, Mariahof - BauEinHaus
Wann:
So., 26.3.23,
15.45 Uhr
15.45 Uhr
Wo:
Nr.:
231-20020
Status:
Anmeldung möglich
Innenstadtfassaden. Trierer Kunstwerke im Detail betrachtet.
Wann:
Sa., 22.4.23,
10.00 Uhr
10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231-20609
Status:
Anmeldung möglich
Luxemburg - Kirchberg und MUDAM
Wann:
Fr., 28.4.23,
15.30 Uhr
15.30 Uhr
Wo:
Nr.:
231-20610
Status:
Anmeldung möglich
Luxemburg Altstadt mit Corniche
Wann:
Sa., 24.6.23,
16.00 Uhr
16.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231-20611
Status:
Anmeldung möglich
Kunsthistorische Spurensuche: Die Heilige Helena im Trierer Dom
Wann:
Sa., 6.5.23,
14.00 Uhr
14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231-20612
Status:
Plätze frei
Stadtbildarchäologischer Rundgang: Das Maarviertel
Wann:
Do., 11.5.23,
18.00 Uhr
18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231-20613
Status:
Plätze frei
Stadtbildarchäologischer Rundgang: Einmal um die ganze Stadt
Wann:
Do., 1.6.23,
18.00 Uhr
18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231-20614
Status:
Plätze frei
Gegenständliches Zeichnen - Abendkurs
Wann:
Mi., 15.3.23,
19.00 Uhr
19.00 Uhr
Wo:
Atelier Ija Daubenspeck, Paulinstrasse 77
Nr.:
231-20700
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Zeichnen und Malen für Kids in den Osterferien
Wann:
Mo., 3.4.23,
14.30 Uhr
14.30 Uhr
Wo:
Atelier Ija Daubenspeck, Paulinstrasse 77
Nr.:
231-20703
Status:
Anmeldung möglich
Zeichnen und Malen für Kids in den Pfingstferien
Wann:
Di., 30.5.23,
14.30 Uhr
14.30 Uhr
Wo:
Atelier Ija Daubenspeck, Paulinstrasse 77
Nr.:
231-20704
Status:
Plätze frei
Zeichenworkshop - Pflanzenmotive I
Wann:
Sa., 22.4.23,
11.00 Uhr
11.00 Uhr
Wo:
Atelier Ija Daubenspeck, Paulinstrasse 77
Nr.:
231-20705
Status:
Plätze frei
Zeichenworkshop - Pflanzenmotive II
Wann:
Sa., 17.6.23,
11.00 Uhr
11.00 Uhr
Wo:
Atelier Ija Daubenspeck, Paulinstrasse 77
Nr.:
231-20706
Status:
Plätze frei