Prof. Dr. Doris Fischer Wie kapitalistisch ist China 40 Jahre nach Beginn der Wirtschaftsreformen? Vortrag und Diskussion
Kursnummer | 182-10104 |
Beginn | Di., 15.01.2019, 19:30 - 21:30 Uhr |
Kursgebühr | 5,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
noch nicht bekannt
|
Kursort |
Domfreihof, R. 005
Domfreihof 1b, 54290 Trier |
Dokumente zum Kurs |
Flyer zur Vortragsreihe 'China heute'
Übersicht zur Vortragsreihe 'China heute' Pressemitteilung zur Vortragsreihe 'China heute' |
Schon Ende der 1980er Jahr kursierte in China der Scherz, dass die noch jungen Sonderwirtschaftszonen im Süden Chinas "kapitalistischer als der Kapitalismus" seien. Um die Jahrtausendwende ist China Mitglied der Welthandelsorganisation geworden und wieder ein Jahrzehnt später wurde China dank eines großen Konjunkturprogramms schon zum Retter in der globalen Finanzkrise stilisiert. Andererseits ertönte in der internationalen Presse Anfang 2018 die Befürchtung China sei unter Xi Jinping auf dem Rückweg in die Mao-Zeit. Wie passt das alles zusammen? Wo steht Chinas Wirtschaft heute? Lässt sich Chinas Wirtschaftsordnung mit unseren gängigen Kategorien überhaupt angemessen erfassen?
Datum
15.01.2019
Uhrzeit
19:30 - 21:30 Uhr
Ort
Domfreihof 1b,
Domfreihof, R. 005