Sprachen
Veranstaltung "A1 Französisch Wiederholung und Vertiefung
Chapeau ! A1, ab Lekt. 1" (Nr. 40804) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Prüfungsorientierung der Sprachkurse:
Die Lernziele für den Erwerb von Fremdsprachenkenntnissen in den Sprachkursen der vhs werden durch den Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen beschrieben. Hier sehen Sie, welche Kenntnisse und Fertigkeiten Lernende erwerben und entwickeln sollen, um in der Lage zu sein, erfolgreich zu kommunizieren. Die Volkshochschulen orientieren ihr Programmangebot an diesen Kompetenzniveaus.
Im Hinblick darauf, wie wichtig Fremdsprachenkenntnisse im Berufsleben sind, sollten sich Ihre Sprachkompetenzen mit einem Zertifikat bescheinigen lassen. Die Europäischen Sprachenzertifikate der telc GmbH bescheinigen Ihnen Sprachkompetenzen auf den verschiedenen Kompetenzniveaus des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens. Diese Zertifikate gibt es in den Sprachen Englisch, Franzosisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Tschechisch, Türkisch und Russisch. Die Prüfungen werden bei hinreichender Anmeldezahl in Trier angeboten, ansonsten an einer anderen Volkshochschule in Rheinland-Pfalz.
Alle Prüfungen finden in Form eines normierten, einheitlichen Tests statt, in dem die schriftliche und mündliche Kompetenz geprüft wird. Informationen zu den von der telc GmbH angebotenen Prüfungen finden Sie unter www.telc.net
Sprachtest:
Auf der Seite www.sprachtest.de können Sie Ihre Sprachkenntnisse in den Bereichen Lese- und Hörverstehen, sowie in Wortschatz und Grammatik kostenlos testen.
Staffelgebühren bei Sprachkursen:
Die vhs bietet für die Sprachkursangebote ab 5 voll zahlenden Teilnehmenden eine Durchführungszusage. Um diese für die unter der kalkulierten Mindestteilnehmendenzahl von 8 Personen liegenden Kurse gewährleisten zu können, ist es erforderlich dazu eine teilnehmendenabhängige Preisstaffelung einzuführen, die Sie bitte der folgenden Tabelle entnehmen.
8 und mehr Teilnehmende: angegebene Kursgebühr
7 Teilnehmende: angegebene Kursgebühr plus 10%
6 Teilnehmende: angegebene Kursgebühr plus 20%
5 Teilnehmende: angegebene Kursgebühr plus 30%
4 Teilnehmende: angegebene Kursgebühr plus 40%
Es wird auf ganze Euro-Beträge gerundet.
Bitte beachten Sie: Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, bei Kursen bis einschließlich des ersten Kursabends ohne Kosten
von der Kursbuchung zurückzutreten. Ermäßigungen können in Kursen, die nur unter Aufzahlung stattfinden können, nicht
gewährt werden. Barzahlung ist bei Staffelgebühren nicht möglich.
Beispiel:
Die Standard-Kursgebühr beträgt 107 €
bei 8 und mehr Teilnehmende: 107 €
bei 7 Teilnehmenden: 118 € (107 € + 10,70 € = (gerundet) 118 €)
bei 6 Teilnehmenden: 128 €
bei 5 Teilnehmenden: 140 €
bei 4 Teilnehmenden: 150 €
Einstufung BSK
Wann:
Do., 4.8.22,
14.00 Uhr
14.00 Uhr
Wo:
Domfreihof, R. 108
Nr.:
221-40498
Status:
Plätze frei
B1.1 Integrationskurs (zu Hauptkurs 221-404010)
Wann:
Mo., 8.8.22,
8.30 Uhr
8.30 Uhr
Wo:
Bürgerhaus Trier-Nord, R.205
Nr.:
221-404015
Status:
Keine Anmeldung möglich
Integration: Alphabetisierung für Migrant/innen
Wann:
Mo., 8.8.22,
8.30 Uhr
8.30 Uhr
Wo:
Karl-Berg-Musikschule, Raum V3
Nr.:
221-60715
Status:
Keine Anmeldung möglich
B1.2 Integrationskurs (zu Hauptkurs 221-404010)
Wann:
Mo., 5.9.22,
8.30 Uhr
8.30 Uhr
Wo:
Bürgerhaus Trier-Nord, R.201
Nr.:
221-404016
Status:
Keine Anmeldung möglich
A2.1 Integrationskurs (zu Hauptkurs 221-404050)
Wann:
Mo., 5.9.22,
8.30 Uhr
8.30 Uhr
Wo:
Bürgerhaus Trier-Nord, R.207
Nr.:
221-404053
Status:
Keine Anmeldung möglich
B1.1 Integrationskurs (zu Hauptkurs 221-404070)
Wann:
Mo., 5.9.22,
8.30 Uhr
8.30 Uhr
Wo:
Bürgerhaus Trier-Nord, R.208
Nr.:
221-404075
Status:
Keine Anmeldung möglich
Berufsbezogener Deutschsprachkurs B2 mit 500 UE
Wann:
Mi., 7.9.22,
8.30 Uhr
8.30 Uhr
Wo:
Bürgerhaus Trier-Nord, R.206a
Nr.:
222-40491
Status:
Keine Anmeldung möglich
Berufsbezogener Deutschsprachkurs B2 mit 400 UE
Wann:
Mi., 7.9.22,
8.30 Uhr
8.30 Uhr
Wo:
Bürgerhaus Trier-Nord, R.201
Nr.:
222-40492
Status:
Keine Anmeldung möglich
Einbürgerungstest (30 Fragen zu Deutschland)
Wann:
Sa., 10.9.22,
8.45 Uhr
8.45 Uhr
Wo:
Domfreihof, R. 005
Nr.:
221-40445
Status:
Keine Anmeldung möglich
Einbürgerungstest (30 Fragen zu Deutschland)
Wann:
Sa., 10.9.22,
10.15 Uhr
10.15 Uhr
Wo:
Domfreihof, R. 005
Nr.:
221-40446
Status:
Keine Anmeldung möglich
C1 Basiskurs Berufsbezogene Deutschsprachförderung (DeuFöV)
Wann:
Mo., 12.9.22,
8.30 Uhr
8.30 Uhr
Wo:
Karl-Berg-Musikschule, Raum V4
Nr.:
222-40493
Status:
Keine Anmeldung möglich
A2.1 Integrationskurs (zu Hauptkurs 221-404030)
Wann:
Mo., 19.9.22,
8.30 Uhr
8.30 Uhr
Wo:
Bürgerhaus Trier-Nord, R.209b
Nr.:
221-404033
Status:
Keine Anmeldung möglich
Integration: Alphabetisierung für Migrant/innen
Wann:
Mo., 26.9.22,
8.30 Uhr
8.30 Uhr
Wo:
Karl-Berg-Musikschule, Raum V3
Nr.:
221-60716
Status:
Keine Anmeldung möglich
Orientierungskurs (zu Hauptkurs 221-404010)
Wann:
Di., 4.10.22,
8.30 Uhr
8.30 Uhr
Wo:
Bürgerhaus Trier-Nord, R.209a
Nr.:
221-404017
Status:
Keine Anmeldung möglich
A2.2 Integrationskurs (zu Hauptkurs 221-404050)
Wann:
Di., 4.10.22,
8.30 Uhr
8.30 Uhr
Wo:
Bürgerhaus Trier-Nord, R.207
Nr.:
221-404054
Status:
Keine Anmeldung möglich