6x Politik, 5x Naturwissenschaften und dazu die Bereiche Philosophie, Religion, Geschichte und Kultur behandeln 18 hochkarätige Online-Vorträge der vhs in neuen Semester.
Dr. Christian Mölling ist derzeit ein gefragter Experte in den einschlägigen Nachrichtensendungen zu Sicherheitsfragen und zum Ukraine-Krieg, am 01.10. spricht er in einem Online-Vortrag der vhs.
Als langjähriger ARD-Korrespondent ist auch er vielen bekannt: Richard C. Schneider spricht am 29.10 zu Israel: „Fünf Fragen zu einem komplizierten Land“.
Die Reihe renommierter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die von September bis ins neue Jahr in der Trierer Volkshochschule zu hören sind, ließe sich erweitern. Sie werden über Bienen oder Raben sprechen, über sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche oder über die Kunstsammlung in der Alten Pinakothek in München, eben quer durch viele Wissenschaftsbereiche.
Vhs.wissen – live ist eine Online-Vortragsreihe. Sie können die spannenden Vorträge von jedem beliebigen Ort in der Welt anhören und via Chat auch Fragen stellen. Erforderlich ist lediglich ein stabiler Zugang zum Internet und eine Anmeldung bei der vhs, damit Sie rechtzeitig die Zugangsdaten (per mail) bekommen können. Die Teilnahme an den Vorträgen ist übrigens kostenfrei.
Den vollständigen Programmflyer im pdf-Format finden Sie hier.