Page 64 - 2022_1171_vhs_Trier_1_23_V02
P. 64

Sprachen


                    Deutsch als Fremdsprache


        Berufsbezogene Sprachförderung (DeuFöV)                                  Alphabetisierung für
        DeuFöV ist ein Regelinstrument der Sprachförderung des Bundes, umgesetzt vom BAMF.  Migrant*innen
        DeuFöV baut unmittelbar auf den Integratonskursen auf: In berufsbezogenen Sprach-   Sie erlernen die Schrift und die Grundlagen
        und Weiterqualifizierungsmodulen werden arbeitssuchende Migranten kontnuierlich   der Schriftsprache des Deutschen. Egal, ob
        auf den Arbeitsmarkt vorbereitet. Jeder Kurs schließt mit einer Zertfikatsprüfung ab.  Sie schon etwas Deutsch können oder nicht,
        Wer kann teilnehmen?                                                     oder ob Sie noch kein anderes Schriftsystem
        Sie müssen arbeitssuchend gemeldet sein und/oder beziehen Leistungen nach SGB II   beherrschen, wir leiten jede/n Einzelne/n
        (Hartz IV) oder SGB III (Arbeitslosengeld); Sie suchen eine Ausbildungsstelle, befinden   zum Schreiben an. Der Unterricht findet in
        sich bereits in der Ausbildung oder Sie durchlaufen gerade das Anerkennungsverfahren   kleinen Gruppen statt.
        für Ihren Berufs- bzw. Ausbildungsabschluss.
        Sie haben einen Migratonshintergrund und einen Bedarf an sprachlicher Weiterqualifi-  Teilnehmer/innen können in diesem Kurs
        zierung. D.h. Sie gehören zu einer der folgenden Gruppen:                vollständig oder z.T. vom BAMF gefördert
        1. Zugewanderte, einschließlich der Geflüchteten, die sich im Anerkennungsverfahren   werden.  Bitte  erkundigen  Sie  sich  vor
          befinden und eine gute Bleibeperspektve haben. Ausgeschlossen sind Flüchtlinge aus   Kursbeginn und legen bei der persönlichen
          sicheren Herkunftsländern.                                             Anmeldung vor Kursantritt Ihren Berecht-
        2. Bürgerinnen und Bürger der EU,                                        gungsschein vor.
        3. Deutsche mit Migratonshintergrund.                                    Antragsformulare finden Sie unter
        Sie haben bereits einen Integratonskurs absolviert und/oder sprechen bereits Deutsch   http://www.integration-in-deutschland.de
        auf B1, B2 oder C1 Niveau nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER).   Bei Eigenbeitrag ist Ratenzahlung möglich.
        Wer an den Kursen der natonalen berufsbezogenen Deutschsprachförderung teilnimmt,   Sprechen Sie mit den Mitarbeiterinnen der
        entscheiden die Arbeitsagenturen und Jobcenter. Wenden Sie sich hier an Ihre Beraterin   Geschäftsstelle
        oder Ihren Berater.
        Weitere  Infos  unter:  http://www.bamf.de/DE/Infothek/BerufsbezogeneFoerderung/  Kurs Nr. 231-60710
        berufsbezogenefoerderung-node.html                                       (ab Modul 1)
                                                                                 22.06.2023 - 19.07.2024
                                                                                 montags bis freitags,
        Berufsbezogener Deutsch-             Berufsbezogener Deutsch-            08.30 - 12.45 Uhr,
        sprachkurs B2 (500 UE)               sprachkurs B2 (400 UE)              Karl-Berg-Musikschule
        Kurs Nr. 231-40491                   Kurs Nr. 231-40492                  Paulinstraße 42 b/c
        02.03. bis 09.08.2023                23.01. bis 26.05.2023
        montags - freitags,                  montags - freitags                  Kurs Nr. 222-60710
        08.15 - 12.30 Uhr, 100 Termine       08.15 - 12.30 Uhr, 80 Termine       (ab Modul 5)
        Bürgerhaus Trier-Nord, R.201         Bürgerhaus Trier-Nord, R.206b       01.03. – 19.09.2023
        kostenfrei                           Hans-Eiden-Platz 3                  montags bis freitags,
                                                                                 08.30 - 12.45 Uhr,
        Eine Teilnahme als Selbstzahler/in ist nicht   kostenfrei                Karl-Berg-Musikschule
        möglich!                             Eine Teilnahme als Selbstzahler/in ist nicht   Paulinstraße 42 b/c
                                             möglich!

        C1 Basiskurs                         C1 Akademische Heilberufe           Kurs Nr. 231-60730
                                                                                 (Wiederholermodule)
        Kurs Nr. 231-40493                   Kurs Nr. 231-40494                  01.03. – 20.06.2023
   Sprachen
        02.03. bis 29.06.2023                27.03. bis 24.07.2023               montags bis freitags,
        montags - freitags                   montags - freitags                  08.30 - 12.45 Uhr,
        13.30 - 17.45 Uhr, 80 Termine        13.30 - 17.45 Uhr, 80 Termine       Karl-Berg-Musikschule
        Bürgerhaus Trier-Nord, R.206b        Bürgerhaus Trier-Nord, R.201        Paulinstraße 42 b/c
        Hans-Eiden-Platz 3                   Hans-Eiden-Platz 3
        kostenfrei                           kostenfrei
        Eine Teilnahme als Selbstzahler/in ist nicht  Eine Teilnahme als Selbstzahler/in ist nicht
        möglich!                             möglich!


















        64
   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69