Page 61 - Programmheft_VHS_1_19
P. 61

Deutsch als Fremdsprache


       Integration fängt bei Sprache an

       Integration als wichtige gesellschaftspolitische Aufgabe – die vhs nimmt sie ernst: mit einem
       breiten Kursangebot im Bereich „Deutsch als Fremdsprache“ und der Möglichkeit, u.a. das ‚Zer-
       tifikat Deutsch B1‘ oder das ‚Zertifikat Deutsch B2‘ zu erreichen.
       Der heutige Sprachunterricht ist nicht nur reine Sprachvermittlung, sondern unterstützt die                     Gesellschaft
       Integration in Alltag und Beruf in Deutschland. Die vhs Trier ist anerkannter Träger für die
       Integrationskurse.




       Kostenlose Einstufung – Beratung                                            Deutsch als Fremdsprache

                                                                               Dr. Manuela Zeilinger-Trier
       Verpflichtend für BAMF-geförderte Teilnehmer/innen!
                                                                                        0651-718-1437
       Wenn  Sie  nicht  ganz  sicher  sind,  wel-  Sie möchten sich erkundigen, ob Sie die   manuela.zeilinger@trier.de  Kultur
       cher Kurs für Sie der richtige ist, dann   BAMF-Förderung in Anspruch nehmen
       empfehlen wir Ihnen diese kostenlose   können?
       Beratung. Hier stellen wir fest, welcher   www.integration-in-deutschland.de
       Kurs am besten passt, damit Sie Ihre Zeit
       gut nutzen und ab dort weiterlernen, wo                                Dienstag, 12.03.2019,
       Sie gerade stehen.                  Donnerstag, 07.03.2019,            14.00 – 15.30 Uhr, Domfreihof, R. 1
       Für Teilnehmer/innen mit BAMF-Berech-  14.00 – 18.00 Uhr, Domfreihof, R. 5
       tigung oder -Verpflichtung ist die Einstu-  Donnerstag, 23.05.2019,    Dienstag, 28.05.2019,
       fung unbedingt erforderlich!        14.00 – 18.00 Uhr, Domfreihof, R. 108  14.00 – 15.30 Uhr, Domfreihof, R. 108

       Intensivkurse – Deutsch als Fremdsprache                                                                        Gesundheit


       Integrationskurse für BAMF-Teilnehmer/innen und Selbstzahler

       Die Intensiv-Grundstufe mit 600 Unterrichtsstunden teilt sich in die Stufen A1 (A1.1. und A1.2), A2 (A2.1. und A2.2) und B1
       (B1.1 und B1.2) mit jeweils 200 Unterrichtsstunden. Dies entspricht den 600 Stunden Sprachunterricht im Integrationskurs von
       Modul 1–6. Es wird der Stoff bis zur Stufe B1 des europäischen Referenzrahmens erarbeitet.
       Nach dem dritten Kurs ist es für Selbstzahler sinnvoll, die Prüfung zum Zertifikat Deutsch abzulegen. Das Zertifikat Deutsch
       dokumentiert, dass Sie über die Kenntnisse einer abgeschlossenen Grundstufe verfügen, d.h., Sie können sich in allen wichtigen
       Situationen des Alltags sprachlich behaupten, eine Vielzahl von Texten verstehen und sich schriftlich dazu äußern.
       Teilnehmer/innen können in diesem Kurs vollständig oder z.T. vom BAMF gefördert werden. Bitte erkundigen Sie sich vor Kurs-  Sprachen
       beginn und legen bei der persönlichen Anmeldung vor Kursantritt Ihren Berechtigungsschein vor.


       A1.1 Deutsch als                    A1.2 Deutsch als                   A2.1 Deutsch als
             Fremdsprache                        Fremdsprache                        Fremdsprache

              Anfänger/innen                     Anfänger/innen mit                  Teilnehmer/innen, die Niveau
              ohne Vorkenntnisse                 geringen Vorkenntnissen             A1 abgeschlossen haben
       Für das komplette Level A1 buchen Sie   Für das komplette Level A1 buchen Sie   Für das komplette Level A2 buchen Sie
       bitte direkt A1.1 sowie A1.2!       bitte direkt A1.1 sowie A1.2!      bitte direkt A2.1 sowie A2.2!
       Kursbuch + Arbeitsbuch Schritte plus neu   Kursbuch + Arbeitsbuch Schritte plus neu   Kursbuch + Arbeitsbuch Schritte plus neu   EDV & Beruf
       1 mit Audio-CD (Hueber, ISBN 301081-0)  2 mit Audio-CD (Hueber, ISBN 601081-7)  3 mit Audio-CD (Hueber, ISBN 301083-4)
       montags – freitags,                 montags – freitags,                montags – freitags,
       8.30 – 12.30 Uhr, 20 Termine        8.30 – 12.30 Uhr, 20 Termine       8.30 – 12.30 Uhr, 20 Termine
       Bürgerhaus Trier-Nord, 2. Stock     Bürgerhaus Trier-Nord, 2. Stock    Bürgerhaus Trier-Nord, 2. Stock
       Franz-Georg-Straße 36, 54292 Trier  Franz-Georg-Straße 36, 54292 Trier  Franz-Georg-Straße 36, 54292 Trier
       250,– EUR                           250,– EUR                          250,– EUR
       Kurs Nr. 191-404011                 Kurs Nr. 182-404082                Kurs Nr. 182-404083
       20.03. – 16.04.2019                 11.02. – 19.03.2019                20.03. – 16.04.2019

       Kurs Nr. 191-404021                 Kurs Nr. 191-404012                Kurs Nr. 191-404013                      Grundbildung
       03.06. – 03. 07.2018                02.05. – 29.05.2019                03.06. – 03.07.2019

                                           Kurs Nr. 191-404022
                                           12.08. – 06.09.2019


                                                                                                             59
   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66