Veranstaltung "Bonobos (Pan paniscus) und ihre Bedeutung für uns Menschen (Homo sapiens)" (Nr. 12020) wurde aus dem Warenkorb entfernt.
Was wir alles schlucken – das ist drin in unserem Essen
Kursnummer | 252-30701 |
Beginn | Di., 16.09.2025, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 5,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dorothea Pfrommer
|
Kursort |
Domfreihof, R. 005
Domfreihof 1b, 54290 Trier |
Mal Hand aufs Herz: Wissen Sie, was drin steckt in Ihrem Essen? Lesen Sie die Zutatenlisten - und wenn ja: Erkennen Sie die Zusatzstoffe in Ihrem Lebensmittel? Was ist überhaupt ein Lebensmittelzusatzstoff und warum ist er drin in Ihrem Essen?
Dieser Vortrag gibt Ihnen einen Überblick über die rund 320 zugelassenen Zusatzstoffe, erläutert ihre Wirkungsweise und erarbeitet, ob sie tatsächlich alle gesundheitlich unbedenklich sind. Oder könnte es eventuell sogar sein, dass die Stoffe, die sich hinter den „E-Nummern“ verbergen, verantwortlich sind für Ihre Gesundheitsprobleme?
Mit dem Wissen, das Sie hier erwerben, werden Sie sensibilisiert für Ihre Kaufentscheidung und haben künftig einen neuen Blick auf das, was wir essen.
Dieser Vortrag gibt Ihnen einen Überblick über die rund 320 zugelassenen Zusatzstoffe, erläutert ihre Wirkungsweise und erarbeitet, ob sie tatsächlich alle gesundheitlich unbedenklich sind. Oder könnte es eventuell sogar sein, dass die Stoffe, die sich hinter den „E-Nummern“ verbergen, verantwortlich sind für Ihre Gesundheitsprobleme?
Mit dem Wissen, das Sie hier erwerben, werden Sie sensibilisiert für Ihre Kaufentscheidung und haben künftig einen neuen Blick auf das, was wir essen.
Datum
16.09.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Domfreihof 1b,
Domfreihof, R. 005