vhs digital

Wenn Sie nicht in die Volkshochschule kommen können, kommt die Volkshochschule zu Ihnen. Dazu haben wir einige Online-Angebote gestartet. Diese werden fortlaufend und ggf. auch kurzfristig ergänzt. Hierüber informieren wir Sie auf unseren Internetseiten.
Klicken Sie auf den folgenden Link, um zu unserem Online-Angebot zu gelangen: Online-Kursprogramm
vhs.cloud
Die vhs.cloud ist eine Lernplattform für Volkshochschulen und wird vom Deutschen Volkshochschul-Verband e.V. betrieben. Hier treffen sich Dozentinnen/Dozenten und Teilnehmende, die miteinander (egal ob über PC oder per App auf Smartphone/Tablet) z. B. Wissens- und Lerninhalte, Termine, Dateien, Linksammlungen organisieren und teilen können.
Auch die Volkshochschule Trier bietet verschiedene Kurse in diesem Online-Netzwerk an. Nachdem Sie sich zu einem solchen Kurs angemeldet haben, erhalten Sie von der vhs per E-Mail die Zugangsdaten (Login) zur vhs.cloud. Sie können damit den Kurs bequem von zu Hause aus oder an jedem anderen Ort online besuchen. Je nach Gestaltung des Kurses können Themen in einem Forum diskutiert, Lernbausteine wie z.B. Übungen und Tests bearbeitet oder auch Konferenzen durchgeführt werden.
Weitere Informationen zur vhs.cloud erhalten Sie hier: Was bietet Ihnen die vhs.cloud?
vhs.wissen live
In dieser kostenlosen Veranstaltungsreihe werden hochkarätige Vorträge von Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Gesellschaft als Livestream übertragen, anschließend kann im Chat diskutiert werden.
vhs-Lernportal
Das vhs-Lernportal ist ein kostenfreies Lernangebot des Deutschen Volkshochschul-Verbandes e.V. (DVV). Es bietet digitale Kurse für Alphabetisierung und Grundbildung sowie für Deutsch als Zweitsprache an.