Erweiterte Kurssuche
Kursdetails
Veranstaltung "China-Reisen als Weg und Ziel geistiger Beweglichkeit heutiger Europäer. Nicht nur philosophische Einblicke eines deutsche Weltbürgers mit Wohnsitz in China" " (Nr. 10112) wurde in den Warenkorb gelegt.

China-Reisen als Weg und Ziel geistiger Beweglichkeit heutiger Europäer. Nicht nur philosophische Einblicke eines deutsche Weltbürgers mit Wohnsitz in China"


Kursnummer 252-10112
Beginn Di., 13.01.2026, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursgebühr 5,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Ole Doering
Bemerkungen Gebühr an der Abendkasse
Kursort
Domfreihof, R. 005
Domfreihof 1b, 54290 Trier
Was passiert mit uns, wenn wir „nach China“ reisen? China ist anders als Italien und es liegt nicht am Baltikum. Der Referent reist und arbeitet seit 30 Jahren zwischen Deutschland und China. Seit 4 Jahren lebt der Philosoph und Sinologe als Professor in Changsha, Hauptstadt der südchinesischen Provinz Hunan. Der Vortrag wird einige persönliche Erfahrungen mit allgemeinen kulturphilosophischen Beobachtungen verbinden und die Teilnehmer zum Gespräch einladen.
Prof. Ole Doering, Changsha

Wechseln Sie zum Warenkorb, um den Kurs zu buchen.



Datum
13.01.2026
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Domfreihof 1b, Domfreihof, R. 005


So erreichen Sie uns:

Bildungs- und Medienzentrum Trier
Volkshochschule
Domfreihof 1b | 54290 Trier

vhs@trier.de
0651/718-2437
0651/718-4100

Öffnungszeiten:

Montag: 8.45 - 12.15 Uhr

Dienstag: 8.45 - 12.15 / 14.30 - 16.00 Uhr

Mittwoch: geschlossen

Donnerstag: 12.15 - 18.00 Uhr

Freitag: 8.45 - 12.15 Uhr