Erweiterte Kurssuche
Kursdetails

Nationalstaat, Empire, Zivilisation? Die vielfältige Identität der chinesischen Staatlich-keit und ihre internationalen Auswirkungen


Kursnummer 252-10114
Beginn Di., 27.01.2026, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursgebühr 5,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Maximilian Mayer
Bemerkungen Gebühr an der Abendkasse
Kursort
Domfreihof, R. 005
Domfreihof 1b, 54290 Trier
Die globale Bedeutung Chinas macht ein nuanciertes Verständnis dafür, wie sich innenpolitische Prozesse auf das außenpolitische Verhalten auswirken, immer wichtiger. Denn nicht nur die oft schwer verständlichen Dynamiken von Pekings Außenpolitik, sondern auch die soziale, ökonomische und kulturelle Komplexität der Volksrepublik China widersprechen der verbreiteten Annahme, das Land sei ein homogener Akteur. In diesem Vortrag wird aus einer konstruktivistischen Perspektive Chinas dreifache Identität als Nationalstaat, Empire und Zivilisation untersucht. Einerseits lässt sich die Problematik der sich festigenden modernen Staatlichkeit in China als die Notwendigkeit beschreiben, die widerstreitenden Aspekte dieser Staatlichkeit (imperial, nationalstaatlich, zivilisatorisch) immer wieder neu auszutarieren. Andererseits lässt sich die Aushandlung dieser identitären Trias des chinesischen „Geo-Körpers” (geobody) als eine Art Transmissionsriemen zwischen den innenpolitischen Diskursen des Parteistaats und den relationalen Konstellationen des globalen China analysieren, wodurch Chinas widersprüchliche Verhaltungsmuster und deren Auswirkungen auf regionaler und globaler Ebene nachvollziehbarer werden.
Prof. Maximilian Mayer, Bonn

Kurs in den Warenkorb legen

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden


Dieser Kurs bietet eine Warteliste an. Wenn Sie sich jetzt für den Kurs anmelden, haben Sie die Chance, trotz ausgebuchtem Kursangebot einen Platz zu erhalten. Wir informieren Sie, wenn im Kurs ein Platz frei werden sollte oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird.




Datum
27.01.2026
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Domfreihof 1b, Domfreihof, R. 005


So erreichen Sie uns:

Bildungs- und Medienzentrum Trier
Volkshochschule
Domfreihof 1b | 54290 Trier

vhs@trier.de
0651/718-2437
0651/718-4100

Öffnungszeiten:

Montag: 8.45 - 12.15 Uhr

Dienstag: 8.45 - 12.15 / 14.30 - 16.00 Uhr

Mittwoch: geschlossen

Donnerstag: 12.15 - 18.00 Uhr

Freitag: 8.45 - 12.15 Uhr