Familien-Yoga für Eltern mit Kindern ab 5 Jahre
Kursnummer | 212-30175 |
Beginn | Sa., 22.01.2022, 15:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 22,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Birgit Leiendecker
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: Yogamatte, Decke, bequeme Kleidung Gebühr für 1 Elternteil mit 1 Kind |
Kursort |
Karl-Berg-Musikschule, Raum V1
Paulinstr. 42 b/c, 54292 Trier |
Yoga für Eltern und Kinder ist ein besonderer Workshop. Durch die kreativen
Yogafiguren (Asanas) und verbindenden Partnerübungen spüren beide Teilnehmer, wie
gut es sich anfühlt, sich gegenseitig zu stützen, sich anlehnen zu können und Halt zu
erfahren. Die Asanas tragen dazu bei, das Selbstvertrauen, die Koordination, die
Muskelkraft, die Flexibilität und die Kommunikation zu stärken. Atemübungen helfen
den Geist zu beruhigen. Im Vordergrund steht dabei nicht die korrekt ausgeführte Asana,
wie sie es aus den Yogaklassen für Erwachsene kennen. Vielmehr begeben sie sich auf
die Ebene ihres Kindes und entdecken hierbei auch, wie viel Freude es macht, das
eigene innere Kind zu erspüren.
Das gemeinschaftliche Praktizieren auf Augenhöhe hilft beim Aufbau und Erhalt einer
vertrauensvollen Eltern-Kind-Beziehung – eine ganz wichtige Basis, die sich besonders
in Krisenzeiten bewährt. Diese sogenannte Quality-Time wird die Beziehung zu ihrem
Kind nachhaltig stärken und einen entspannteren Alltag fördern.
Mit Techniken aus der Thai-Yoga-Massage werden sie sich gegenseitig so richtig
verwöhnen und das wertvollste Geschenk überhaupt machen:
bewusste gemeinsame Auszeit vom Alltag und aktiv gestaltete Freizeit, geprägt von
Spaß, Kreativität und fröhlichem Lachen.
Familien sind auch als absolute Yoga-Einsteiger herzlich willkommen!
Yogafiguren (Asanas) und verbindenden Partnerübungen spüren beide Teilnehmer, wie
gut es sich anfühlt, sich gegenseitig zu stützen, sich anlehnen zu können und Halt zu
erfahren. Die Asanas tragen dazu bei, das Selbstvertrauen, die Koordination, die
Muskelkraft, die Flexibilität und die Kommunikation zu stärken. Atemübungen helfen
den Geist zu beruhigen. Im Vordergrund steht dabei nicht die korrekt ausgeführte Asana,
wie sie es aus den Yogaklassen für Erwachsene kennen. Vielmehr begeben sie sich auf
die Ebene ihres Kindes und entdecken hierbei auch, wie viel Freude es macht, das
eigene innere Kind zu erspüren.
Das gemeinschaftliche Praktizieren auf Augenhöhe hilft beim Aufbau und Erhalt einer
vertrauensvollen Eltern-Kind-Beziehung – eine ganz wichtige Basis, die sich besonders
in Krisenzeiten bewährt. Diese sogenannte Quality-Time wird die Beziehung zu ihrem
Kind nachhaltig stärken und einen entspannteren Alltag fördern.
Mit Techniken aus der Thai-Yoga-Massage werden sie sich gegenseitig so richtig
verwöhnen und das wertvollste Geschenk überhaupt machen:
bewusste gemeinsame Auszeit vom Alltag und aktiv gestaltete Freizeit, geprägt von
Spaß, Kreativität und fröhlichem Lachen.
Familien sind auch als absolute Yoga-Einsteiger herzlich willkommen!
Datum
22.01.2022
Uhrzeit
15:00 - 17:00 Uhr
Ort
Paulinstr. 42 b/c,
Karl-Berg-Musikschule, Raum V1