Erweiterte Kurssuche
Kursdetails

Kennen Sie Ihren eigenen CO2-Fußabdruck? Hilfestellungen zum persönlichen Klimaschutz


Kursnummer 251-10400
Beginn Di., 25.02.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Anmeldeschluss 24.02.2025
Kursgebühr 5,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Peter Hasbach
Kursort
Online (von zuhause aus)
Die Zuhörer*innen erfahren mehr als die bekannten Klimaschutz-Aufrufe. Sie lernen ihre eigenen Klimaschutz-Maßnahmen in Zahlen zu bewerten. Sie erfahren, wie viel CO2 sie einsparen, wenn sie dies oder jenes tun.
Dies hören und diskutieren die Teilnehmer*innen:
• Sie erfahren Grundlegendes über den Treibhauseffekt und über Treibhausgase.
• Sie lernen, woraus der CO2-Fußabdruck besteht und wie er ermittelt wird.
• Für 2 beispielhafte Musterpersonen erstellen sie deren CO2-Fußabdruck.
• So verstehen sie den Bezug ihrer eigenen Lebensweise zum CO2-Ausstoß.
• Option: Sie entwickeln ihr persönliches Szenario zum Klimaschutz.
• Sie diskutieren untereinander ihre Erfahrungen und Ideen.
• Sie erhalten Anregungen und Motivation.
Tipps und Website-Links ergänzen die Inhalte.
Die Wünsche der Teilnehmer*innen nach Vertraulichkeit werden eingehalten.
Abschließend stellt der Referent den Verein "eure Welt e.V." vor.




Datum
25.02.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Online (von zuhause aus)


So erreichen Sie uns:

Bildungs- und Medienzentrum Trier
Volkshochschule
Domfreihof 1b | 54290 Trier

vhs@trier.de
0651/718-2437
0651/718-4100

Öffnungszeiten:

Montag: 8.45 - 12.15 Uhr

Dienstag: 8.45 - 12.15 / 14.30 - 16.00 Uhr

Mittwoch: geschlossen

Donnerstag: 12.15 - 18.00 Uhr

Freitag: 8.45 - 12.15 Uhr