Klimawandel und Klimapolitik aus der Genderperspektive
Kursnummer | 252-12200 |
Beginn | Do., 11.09.2025, 20:00 - 21:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Gotelind Alber
|
Bemerkungen | Geben Sie bei der Anmeldung bitte unbedingt eine Email-Adresse an. Sie erhalten die Zugangsdaten zu dem Online-Seminarraum rechtzeitig vor dem Webinar von uns. |
Kursort |
Online (von zuhause aus)
|
"Future Skills für Frauen von morgen" heißt die vierteilige Webinarreihe des Fachausschusses Frauen vom Landesverband der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz.
In der Klimapolitik finden das Geschlechterverhältnis und die Perspektive von Frauen bisher wenig Beachtung. Nach einer kurzen Einführung in die Grundlagen von Klimawandel und -politik gibt der Vortrag einen Überblick über das, was wir über Geschlecht und Klima wissen und stellt Lösungen vor, wie Klimapolitik auf nationaler und kommunaler Ebene gerechter gestaltet werden kann.
Referent*in: Gotelind Alber, Mitbegründerin und Vorstandsmitglied des Netzwerks GenderCC, Women for Climate Justice
In der Klimapolitik finden das Geschlechterverhältnis und die Perspektive von Frauen bisher wenig Beachtung. Nach einer kurzen Einführung in die Grundlagen von Klimawandel und -politik gibt der Vortrag einen Überblick über das, was wir über Geschlecht und Klima wissen und stellt Lösungen vor, wie Klimapolitik auf nationaler und kommunaler Ebene gerechter gestaltet werden kann.
Referent*in: Gotelind Alber, Mitbegründerin und Vorstandsmitglied des Netzwerks GenderCC, Women for Climate Justice