Android-Smartphone und Tablet 50+ Grundlagen
Kursnummer | 221-50012 |
Beginn | Mo., 20.06.2022, 09:00 - 12:15 Uhr |
Kursgebühr | 92,00 € |
Dauer | 4 Termine |
Kursleitung |
Alexander Lindemann
|
Bemerkungen | Eigenes Smartphone, Ladekabel (Stromanschluss) und USB-Kabel (Handy zum PC) |
Kursort |
Domfreihof, Beletage
Domfreihof 1, 54290 Trier |
Lernen Sie die Möglichkeiten Ihres Smartphones kennen. Wie kann ich über WLAN ins Internet gehen, die mobilen Daten aktivieren oder eine kostenlose Antiviren App installieren? Wie empfange und sende ich Emails? Welche nützlichen Programme gibt es und wie kann man sie kostenlos einrichten? Welche Einstellungen sind ratsam - und welche nicht?
In diesem Workshop erfahren Sie, was es mit Android, Apps und Co auf sich hat, nehmen wichtige Grundeinstellungen vor, erlernen die Gestikensteuerung und verstehen Kostenfallen zu vermeiden. Streaming bzw. Download Hörbücher. Den Homescreen einrichten, überflüssige Apps löschen und evtl. auf externe Speicherkarten verschieben. Sie erfahren wie Sie Emails versenden bzw. empfangen und Anhänge öffnen können. Des weiteren verstehen Sie, warum ein Android Gerät ein Google Konto braucht.
Aufgrund der Unterschiedlichkeit der Smartphones und Android-Versionen der Teilnehmenden baut der Workshop darauf, dass die Teilnehmer sich nach Kräften gegenseitig unterstützen. Mit Anleitung des Dozenten hilft jeder jedem.
In diesem Workshop erfahren Sie, was es mit Android, Apps und Co auf sich hat, nehmen wichtige Grundeinstellungen vor, erlernen die Gestikensteuerung und verstehen Kostenfallen zu vermeiden. Streaming bzw. Download Hörbücher. Den Homescreen einrichten, überflüssige Apps löschen und evtl. auf externe Speicherkarten verschieben. Sie erfahren wie Sie Emails versenden bzw. empfangen und Anhänge öffnen können. Des weiteren verstehen Sie, warum ein Android Gerät ein Google Konto braucht.
Aufgrund der Unterschiedlichkeit der Smartphones und Android-Versionen der Teilnehmenden baut der Workshop darauf, dass die Teilnehmer sich nach Kräften gegenseitig unterstützen. Mit Anleitung des Dozenten hilft jeder jedem.
Datum
20.06.2022
Uhrzeit
09:00 - 12:15 Uhr
Ort
Domfreihof 1,
Domfreihof, Beletage
Datum
21.06.2022
Uhrzeit
09:00 - 12:15 Uhr
Ort
Domfreihof 1,
Domfreihof, Beletage
Datum
22.06.2022
Uhrzeit
09:00 - 12:15 Uhr
Ort
Domfreihof 1,
Domfreihof, Beletage
Datum
23.06.2022
Uhrzeit
09:00 - 12:15 Uhr
Ort
Domfreihof 1,
Domfreihof, Beletage