B1. Englisch (entspricht B1.1. CEFR) Evening Business English Class
Kursnummer | 252-40654 |
Beginn | Mo., 08.09.2025, 18:30 - 20:45 Uhr |
Anmeldeschluss | 03.09.2025 |
Kursgebühr | 220,00 € Es gibt keine Staffelgebühr; die Mindestteilnehmerzahl ist 8. |
Dauer | 24 Termine |
Kursleitung |
Svetlana Reiss
|
Kursort |
Online (von zuhause aus)
|
Lehrwerk: The Business 2.0 Pre-Intermediate Level Digital Student’s eBook with Resources. ISBN 9781035132065
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihr Englisch im beruflichen Kontext weiterentwickeln und die Sprache als Werkzeug für die Kommunikation nutzen möchten. Im Fokus stehen der Wortschatz, die Grammatik und typische Situationen aus dem Arbeitsalltag und der Geschäftswelt.
Der Kurs basiert auf einem interdisziplinären Ansatz: Er verbindet Sprachtraining, die Entwicklung von Soft Skills und den Austausch über Themen aus der Wirtschaftswelt. Neben der Sprachpraxis sprechen wir über interessante Bereiche rund um persönliche Entwicklung und berufliche Praxis – etwa Karriere, Produkte, Geschäftsprozesse und -strukturen, Handel, Unternehmertum und mehr. Anhand dieser Inhalte diskutieren wir verschiedene Ziele und Ansätze, tauschen Ideen aus und besprechen mögliche Szenarien für typische Arbeitssituationen.
Unser Kurs zielt darauf ab, Ihre sprachliche Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit in verschiedenen Geschäftssituationen zu verstärken. Die Auswahl der Themen, Übungen und der Unterricht selbst sind darauf ausgerichtet, Sie zu unterstützen, sich sicherer im englischsprachigen Arbeitsalltag, insbesondere in einem vielfältigen, internationalen Umfeld, zu bewegen und Ihre berufliche Entwicklung zu fördern.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihr Englisch im beruflichen Kontext weiterentwickeln und die Sprache als Werkzeug für die Kommunikation nutzen möchten. Im Fokus stehen der Wortschatz, die Grammatik und typische Situationen aus dem Arbeitsalltag und der Geschäftswelt.
Der Kurs basiert auf einem interdisziplinären Ansatz: Er verbindet Sprachtraining, die Entwicklung von Soft Skills und den Austausch über Themen aus der Wirtschaftswelt. Neben der Sprachpraxis sprechen wir über interessante Bereiche rund um persönliche Entwicklung und berufliche Praxis – etwa Karriere, Produkte, Geschäftsprozesse und -strukturen, Handel, Unternehmertum und mehr. Anhand dieser Inhalte diskutieren wir verschiedene Ziele und Ansätze, tauschen Ideen aus und besprechen mögliche Szenarien für typische Arbeitssituationen.
Unser Kurs zielt darauf ab, Ihre sprachliche Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit in verschiedenen Geschäftssituationen zu verstärken. Die Auswahl der Themen, Übungen und der Unterricht selbst sind darauf ausgerichtet, Sie zu unterstützen, sich sicherer im englischsprachigen Arbeitsalltag, insbesondere in einem vielfältigen, internationalen Umfeld, zu bewegen und Ihre berufliche Entwicklung zu fördern.
Datum
08.09.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Ort
Online (von zuhause aus)
Datum
10.09.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Ort
Online (von zuhause aus)
Datum
15.09.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Ort
Online (von zuhause aus)
Datum
17.09.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Ort
Online (von zuhause aus)
Datum
22.09.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Ort
Online (von zuhause aus)
Datum
24.09.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Ort
Online (von zuhause aus)
Datum
29.09.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Ort
Online (von zuhause aus)
Datum
01.10.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Ort
Online (von zuhause aus)
Datum
06.10.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Ort
Online (von zuhause aus)
Datum
08.10.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Ort
Online (von zuhause aus)
Datum
27.10.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Ort
Online (von zuhause aus)
Datum
29.10.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Ort
Online (von zuhause aus)
Datum
03.11.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Ort
Online (von zuhause aus)
Datum
05.11.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Ort
Online (von zuhause aus)
Datum
10.11.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Ort
Online (von zuhause aus)
Datum
12.11.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Ort
Online (von zuhause aus)
Datum
17.11.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Ort
Online (von zuhause aus)
Datum
19.11.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Ort
Online (von zuhause aus)
Datum
24.11.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Ort
Online (von zuhause aus)
Datum
26.11.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Ort
Online (von zuhause aus)