Gesellschaft
Politik - Gesellschaft - Umwelt
Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte und Menschenrechte fördert. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden.
Das Programmangebot des Fachbereichs "Politik - Gesellschaft - Umwelt" umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Whisky, das Lebenselixier der Schotten
Wann:
So., 5.11.23,
18.00 Uhr
18.00 Uhr
Wo:
Zapotex
Nr.:
232-10170
Status:
Anmeldung möglich
Die schuldigen Hirten: Geschichte des sexuellen Missbrauchs
Wann:
So., 5.11.23,
19.30 Uhr
19.30 Uhr
Wo:
Online (von zuhause aus)
Nr.:
232-12015
Status:
Anmeldung möglich
Rabbinerin sein in Deutschland
Wann:
Mo., 6.11.23,
19.00 Uhr
19.00 Uhr
Wo:
Online (von zuhause aus)
Nr.:
232-19007
Status:
Anmeldung möglich
Roboter, Künstliche Intelligenz und der Mensch
Wann:
Di., 7.11.23,
19.30 Uhr
19.30 Uhr
Wo:
Online (von zuhause aus)
Nr.:
232-12016
Status:
Anmeldung möglich
Neues Betreuungsrecht / Die Pflichten eines Betreuers oder Bevollmächtigten
Wann:
Mi., 8.11.23,
18.00 Uhr
18.00 Uhr
Wo:
Domfreihof, R. 005
Nr.:
232-10503
Status:
Anmeldung möglich
Die Moskau-Connection:
Wann:
Do., 9.11.23,
19.30 Uhr
19.30 Uhr
Wo:
Online (von zuhause aus)
Nr.:
232-12017
Status:
Anmeldung möglich
Ungleiche Verhältnisse: Wie weit sind wir mit der Geschlechtergerechtigkeit?
Wann:
Do., 9.11.23,
18.30 Uhr
18.30 Uhr
Wo:
Online (von zuhause aus)
Nr.:
232-17013
Status:
Anmeldung möglich
Recovery College. Trialoge. Gibt es schlechte Gefühle?
Wann:
Do., 9.11.23,
18.00 Uhr
18.00 Uhr
Wo:
Domfreihof, R. 101
Nr.:
232-30602
Status:
Anmeldung möglich
Vermögensungleichheit und Klassenanalyse
Wann:
Mo., 13.11.23,
19.30 Uhr
19.30 Uhr
Wo:
Online (von zuhause aus)
Nr.:
232-12018
Status:
Anmeldung möglich
China heute: China schreibt anders
Wann:
Di., 14.11.23,
19.30 Uhr
19.30 Uhr
Wo:
Domfreihof, R. 005
Nr.:
232-10110
Status:
Anmeldung möglich
Wichtige Entscheidungen treffen für Betreute
Wann:
Mi., 15.11.23,
18.00 Uhr
18.00 Uhr
Wo:
Domfreihof, R. 005
Nr.:
232-10504
Status:
Anmeldung möglich
Elterliche Sorge und Umgang
Wann:
Mi., 15.11.23,
19.30 Uhr
19.30 Uhr
Wo:
Domfreihof, R. 108
Nr.:
232-15003
Status:
Anmeldung möglich
Ihre Fachbereichsleitung
Rudolf Fries
Tel. 0651 718-1430