Gesellschaft
Veranstaltung "China heute - Raum und Zeit: Seidenstraße und One Belt, One Road" (Nr. 10115) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Politik - Gesellschaft - Umwelt
Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte und Menschenrechte fördert. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden.
Das Programmangebot des Fachbereichs "Politik - Gesellschaft - Umwelt" umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Aramäisch: Weltsprache des Altertums und der Gegenwart
Wann:
Mo., 26.1.26,
19.30 Uhr
19.30 Uhr
Wo:
Online (von zuhause aus)
Nr.:
252-120110
Status:
Anmeldung möglich
Berufliche Neuorientierung für Frauen
Wann:
Sa., 29.11.25,
9.00 Uhr
9.00 Uhr
Wo:
Domfreihof, Beletage
Nr.:
252-17004
Status:
Anmeldung möglich
Bilderkult und Bildkritik
Wann:
Do., 15.1.26,
19.30 Uhr
19.30 Uhr
Wo:
Online (von zuhause aus)
Nr.:
252-12018
Status:
Anmeldung möglich
Bullshit, Fake News und Manipulation -
Wann:
Mi., 3.12.25,
19.30 Uhr
19.30 Uhr
Wo:
Online (von zuhause aus)
Nr.:
252-12015
Status:
Anmeldung möglich
China heute, China und die Europäische Union:
Wann:
Di., 18.11.25,
19.30 Uhr
19.30 Uhr
Wo:
Domfreihof, R. 005
Nr.:
252-10111
Status:
Anmeldung möglich
China heute. Buchvorstellung: Dialog mit dem Drachen
Wann:
Di., 20.1.26,
19.30 Uhr
19.30 Uhr
Wo:
Domfreihof, R. 005
Nr.:
252-10113
Status:
Anmeldung möglich
China heute. China-Reisen als Weg und Ziel geistiger Beweglichkeit
Wann:
Di., 13.1.26,
19.30 Uhr
19.30 Uhr
Wo:
Domfreihof, R. 005
Nr.:
252-10112
Status:
Anmeldung möglich
China heute. Die Politik des Fußballs in China
Wann:
Di., 3.2.26,
19.30 Uhr
19.30 Uhr
Wo:
Domfreihof, R. 005
Nr.:
252-10115
Status:
Anmeldung möglich
China heute: Nationalstaat, Empire, Zivilisation?
Wann:
Di., 27.1.26,
19.30 Uhr
19.30 Uhr
Wo:
Domfreihof, R. 005
Nr.:
252-10114
Status:
Anmeldung möglich
Dach-Begrünung
Wann:
Mo., 13.4.26,
19.00 Uhr
19.00 Uhr
Wo:
Domfreihof, R. 005
Nr.:
261-10413
Status:
Anmeldung möglich
Demographische Transformation und Pflege. Herausforderungen und Perspektiven
Wann:
Mi., 21.1.26,
19.30 Uhr
19.30 Uhr
Wo:
Online (von zuhause aus)
Nr.:
252-12019
Status:
Anmeldung möglich
Der Pflegestützpunkt informiert
Wann:
Mi., 3.12.25,
18.00 Uhr
18.00 Uhr
Wo:
Domfreihof, R. 005
Nr.:
252-10505
Status:
Anmeldung möglich
Desinformation als Gefahr für die Demokratie
Wann:
Do., 20.11.25,
18.00 Uhr
18.00 Uhr
Wo:
Online (von zuhause aus)
Nr.:
252-12104
Status:
Anmeldung möglich
Desinformation entlarven
Wann:
Do., 8.1.26,
18.00 Uhr
18.00 Uhr
Wo:
Online (von zuhause aus)
Nr.:
252-12107
Status:
Anmeldung möglich
Die Kirchen sollten mehr Mystik wagen
Wann:
So., 14.12.25,
11.00 Uhr
11.00 Uhr
Wo:
Domfreihof, R. 005
Nr.:
252-19003
Status:
Persönliche Anmeldung mit Barzahlung in der GS erforderlich
Ihre Fachbereichsleitung
Manuela Zeilinger-Trier
Tel. 0651 718-1437

