Gesellschaft
Veranstaltung "Künstliche Intelligenz
Entdecken Sie ChatGPT NEU Zusatzkurs" (Nr. 50022) wurde in den Warenkorb gelegt.
Politik - Gesellschaft - Umwelt
Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte und Menschenrechte fördert. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden.
Das Programmangebot des Fachbereichs "Politik - Gesellschaft - Umwelt" umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Mensch ist mehr - Ausstellung
Wann:
Fr., 17.10.25,
9.00 Uhr
9.00 Uhr
Wo:
Domfreihof, Atrium
Nr.:
252-15002
Status:
Anmeldung möglich
Erosion politischen Vertrauens in der Demokratie
Wann:
So., 26.10.25,
11.00 Uhr
11.00 Uhr
Wo:
Domfreihof, R. 005
Nr.:
252-19001
Status:
Persönliche Anmeldung mit Barzahlung in der GS erforderlich
Berufsabschluss nachholen – Diese Möglichkeiten gibt es
Wann:
Mo., 27.10.25,
18.30 Uhr
18.30 Uhr
Wo:
Domfreihof, R. 108
Nr.:
252-50602
Status:
Anmeldung möglich
Vertrauenssache Vollmacht
Wann:
Mi., 29.10.25,
18.00 Uhr
18.00 Uhr
Wo:
Domfreihof, R. 005
Nr.:
252-10501
Status:
Anmeldung möglich
Geschichtskultur unter Druck. Gedenkstättenarbeit in Zeiten des
Wann:
Do., 30.10.25,
19.00 Uhr
19.00 Uhr
Wo:
lt. Stundenplan
Nr.:
252-10010
Status:
Persönliche Anmeldung mit Barzahlung in der GS erforderlich
Mentale Gesundheit und Selfcare - Kraftquellen für den Alltag
Wann:
Do., 30.10.25,
19.00 Uhr
19.00 Uhr
Wo:
Domfreihof, Beletage
Nr.:
252-30100
Status:
Plätze frei
Schönheit der Astronomie II
Wann:
Mo., 3.11.25,
19.30 Uhr
19.30 Uhr
Wo:
Online (von zuhause aus)
Nr.:
252-12008
Status:
Anmeldung möglich
Für die Freiheit: Der Bauernkrieg 1525
Wann:
Mi., 5.11.25,
19.30 Uhr
19.30 Uhr
Wo:
Online (von zuhause aus)
Nr.:
252-12009
Status:
Anmeldung möglich
ARD Retro – Zurück in die Zukunft Und: Was macht die ARD wertvoll?
Wann:
Do., 6.11.25,
18.00 Uhr
18.00 Uhr
Wo:
Online (von zuhause aus)
Nr.:
252-12103
Status:
Anmeldung möglich
Mit KI den Alltag meistern - Künstliche Intelligenz für Frauen
Wann:
Do., 6.11.25,
20.00 Uhr
20.00 Uhr
Wo:
Online (von zuhause aus)
Nr.:
252-12202
Status:
Anmeldung möglich
Künstliche Intelligenz - ChatGPT NEU Zusatzkurs
Wann:
Do., 6.11.25,
18.15 Uhr
18.15 Uhr
Wo:
Domfreihof, R. 106
Nr.:
252-50022
Status:
Plätze frei
Kulturelle Highlights und das Lebenselexier der Schotten
Wann:
So., 9.11.25,
18.00 Uhr
18.00 Uhr
Wo:
lt. Stundenplan
Nr.:
252-11605
Status:
fast ausgebucht
Studium ohne Abitur? Ihre Wege zum Hochschulzugang
Wann:
Mo., 10.11.25,
18.30 Uhr
18.30 Uhr
Wo:
Domfreihof, R. 108
Nr.:
252-50603
Status:
Anmeldung möglich
China heute: Deutsche Chinabilder vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
Wann:
Di., 11.11.25,
19.30 Uhr
19.30 Uhr
Wo:
Domfreihof, R. 005
Nr.:
252-10110
Status:
Anmeldung möglich
"Mafia - Nicht nur eine italienische Plage" und Kino
Wann:
Di., 11.11.25,
18.30 Uhr
18.30 Uhr
Wo:
lt. Stundenplan
Nr.:
252-10900
Status:
Persönliche Anmeldung mit Barzahlung in der GS erforderlich

