Recovery College: Negative Verstärkung und Motivation – Wie unser Verhalten geformt wird
Kursnummer | 252-30602 |
Beginn | Do., 25.09.2025, 18:00 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Jonathan Reiß
|
Kursort |
Domfreihof, R. 005
Domfreihof 1b, 54290 Trier |
Warum handeln wir so, wie wir handeln? In diesem Workshop beleuchten wir das psychologische Prinzip der negativen Verstärkung und seine Auswirkungen auf Motivation und Verhalten. Gemeinsam gehen wir der Frage nach, wie unangenehme Erfahrungen unser Tun beeinflussen können – oft ohne, dass wir es bewusst wahrnehmen. Der Workshop lädt dazu ein, eigene Verhaltensmuster besser zu verstehen und neue Wege im Umgang mit Herausforderungen zu entwickeln.
Referentin: Sandra Friedrich – Dipl. Psych. Approbierte Psychotherapeutin, VT
Kooperation: Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Trier, Stadt Trier
Gefördert von den Krankenkassen/ Krankenkassenverbänden des Landes Rheinland-Pfalz nach §20a SGB V im Rahmen ihrer Aufgaben zur Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten.
Referentin: Sandra Friedrich – Dipl. Psych. Approbierte Psychotherapeutin, VT
Kooperation: Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Trier, Stadt Trier
Gefördert von den Krankenkassen/ Krankenkassenverbänden des Landes Rheinland-Pfalz nach §20a SGB V im Rahmen ihrer Aufgaben zur Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.