Gesellschaft
Kursdetails

Wirtschaft neu denken. Eine ethische Wirtschaft ist möglich.


Kursnummer 232-19004
Beginn So., 10.12.2023, 11:00 - 13:00 Uhr
Kursgebühr 7,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Herrmann Lex
Rolf Linn
Bemerkungen Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt wird an der Tageskasse erhoben.
Kursort
Domfreihof, R. 005
Domfreihof 1b, 54290 Trier
Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) ist ein innovatives, nachhaltiges Wirtschaftsmodell mit dem Ziel einer ethischen Wirtschaftskultur. Als Alternative zum gegenwärtigen Wirtschaftsverständnis baut sie auf den Werten Menschenwürde, ökologische Verantwortung, Solidarität, soziale Gerechtigkeit, demokratische Mitbestimmung und Transparenz auf. Hinter der GWÖ steht die Überzeugung, dass die drängenden Herausforderungen unserer Zeit - von der Ressourcenknappheit über die Klimakrise, vom Verlust der Artenvielfalt bis hin zur größer werdenden Kluft zwischen Arm und Reich - Folgen des Kapitalismus und nur ganzheitlich und systemisch zu lösen sind. Die GWÖ bietet einen Ansatz zur schrittweisen Transformation unseres Wirtschaftssystems.
Hermann Lex, Jg. 1961, arbeitete als Führungskraft und Projektmanager für verschiedene Banken in Luxemburg.
Rolf Linn, Jg. 1948, war Führungskraft bei einem Werkzeugmaschinen-Konzern und Professor für Informatik ander Hochschule Trier.
Beide koordinieren jetzt die Regionalgruppe Trier der Gemeinwohl-Ökonomie-Bewegung.




Datum
10.12.2023
Uhrzeit
11:00 - 13:00 Uhr
Ort
Domfreihof 1b, Domfreihof, R. 005


So erreichen Sie uns:

Bildungs- und Medienzentrum Trier
Volkshochschule
Domfreihof 1b | 54290 Trier

vhs@trier.de
0651/718-2437
0651/718-4100

Öffnungszeiten:

Montag: 8.45 - 12.15 Uhr

Dienstag: 8.45 - 12.15 / 14.30 - 16.00 Uhr

Mittwoch: 8.45 - 12.15 Uhr

Donnerstag: 12.15 - 18.00 Uhr

Freitag: 8.45 - 12.15 Uhr