Mentale Gesundheit und Selfcare - Kraftquellen für den Alltag Wie bleibe ich in Balance – auch wenn das Leben herausfordernd ist?
Kursnummer | 252-30100 |
Beginn | Do., 30.10.2025, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 52,00 € |
Dauer | 6 Termine |
Kursleitung |
Eva-Maria Schön
|
Bemerkungen | Bitte bringen Sie Notizbuch Ihrer Wahl mit – ganz gleich, ob kariert, liniert oder blanko – als persönlichen Begleiter für Gedanken, Übungen und Reflexionen im Kurs. |
Kursort |
Domfreihof, Beletage
Domfreihof 1a, 54290 Trier |
Wegbeschreibung | Bitte benutzen Sie den Eingang zur Vhs Trier, Domfreihof 1b. Folgen Sie der Beschilderung auf der 1.Etage |
Unser Alltag bringt viele Herausforderungen mit sich: Leistungsdruck, ständige Erreichbarkeit, familiäre Verpflichtungen und innere Zweifel sorgen oft für ein Gefühl von Überforderung – der sogenannte Mental Load. Was dabei häufig zu kurz kommt, sind echte Erholung, Achtsamkeit und die bewusste Selbstfürsorge.
In diesem praxisnahen Kurs laden wir Sie ein, innezuhalten und sich selbst wieder in den Mittelpunkt zu stellen. Gemeinsam reflektieren wir, was uns stärkt, was uns ausbremst – und wie Sie gezielt neue Kraftquellen erschließen können. Sie lernen einfache, aber wirkungsvolle Methoden kennen, mit denen Sie Ihre mentale Gesundheit stärken und im Alltag mehr Zufriedenheit, Stabilität und Leichtigkeit finden können.
Wissenschaft trifft Alltagstauglichkeit
Der Kurs kombiniert fundierte Erkenntnisse aus der Glücksforschung, positiven Psychologie und dem Mentaltraining mit leicht umsetzbaren Übungen für Ihr tägliches Leben. Sie bekommen Werkzeuge an die Hand, die Ihnen helfen, bewusster mit sich selbst umzugehen, eigene Ressourcen nachhaltig zu stärken – und dabei neue Perspektiven auf sich und sein Leben zu entwickeln.
In diesem praxisnahen Kurs laden wir Sie ein, innezuhalten und sich selbst wieder in den Mittelpunkt zu stellen. Gemeinsam reflektieren wir, was uns stärkt, was uns ausbremst – und wie Sie gezielt neue Kraftquellen erschließen können. Sie lernen einfache, aber wirkungsvolle Methoden kennen, mit denen Sie Ihre mentale Gesundheit stärken und im Alltag mehr Zufriedenheit, Stabilität und Leichtigkeit finden können.
Wissenschaft trifft Alltagstauglichkeit
Der Kurs kombiniert fundierte Erkenntnisse aus der Glücksforschung, positiven Psychologie und dem Mentaltraining mit leicht umsetzbaren Übungen für Ihr tägliches Leben. Sie bekommen Werkzeuge an die Hand, die Ihnen helfen, bewusster mit sich selbst umzugehen, eigene Ressourcen nachhaltig zu stärken – und dabei neue Perspektiven auf sich und sein Leben zu entwickeln.
Datum
30.10.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Domfreihof 1a,
Domfreihof, Beletage
Datum
06.11.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Domfreihof 1a,
Domfreihof, Beletage
Datum
13.11.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Domfreihof 1a,
Domfreihof, Beletage
Datum
20.11.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Domfreihof 1a,
Domfreihof, Beletage
Datum
27.11.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Domfreihof 1a,
Domfreihof, Beletage
Datum
04.12.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Domfreihof 1a,
Domfreihof, Beletage