Grundbildung
Grundbildung
Veranstaltung "Deutsch für Deutsche Lesen und Schreiben verbessern" (Nr. 60701) wurde in den Warenkorb gelegt.

Eine zweite Chance wahrnehmen
Analphabetismus ist im Land der Dichter und Denker immer noch ein Tabuthema. Mehr als 12,1 Prozent der erwerbsfähigen Bevölkerung in Deutschland (18-64 Jahre) gelten als funktionale Analphabet/innen. Das entspricht einer Größenordnung von 6,4 Millionen Menschen. Das heißt, dass diese Menschen zwar einzelne Sätze lesen oder schreiben können, nicht jedoch zusammenhängende - auch kürzere - Texte. Betroffene Personen sind aufgrund ihrer begrenzten schriftsprachlichen Kompetenzen nicht in der Lage, am gesellschaftlichen Leben in angemessener Form teilzuhaben. Um hier Unterstützung zu leisten, bieten die Volkshochschulen Alphabetisierungskurse an. Sie gehören bundesweit zu den größten Kursanbietern in diesem Bereich für Deutschsprachige. In Rheinland-Pfalz fördert das Land Maßnahmen der Alphabetisierung bereits seit Ende der 1980er Jahre. Vor nunmehr 30 Jahren wurden vom Verband der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz e. V. die ersten Alphabetisierungskurse initiiert.

allenur buchbare Kurse anzeigen




So erreichen Sie uns:

Bildungs- und Medienzentrum Trier
Volkshochschule
Domfreihof 1b | 54290 Trier

vhs@trier.de
0651 718-2437
0651 718-1438

Öffnungszeiten:

Montag: 08:45 - 12:15 Uhr

Dienstag: 08:45 - 12:15 / 14:30 - 16:00 Uhr

Mittwoch: 08:45 - 12:15 Uhr

Donnerstag: 12:15 - 18:00 Uhr

Freitag: 08:45 - 12:15 Uhr