Neu entdeckt: Felix Nussbaum
Kursnummer | 222-20606 |
Beginn | Mi., 18.01.2023, 20:00 - 22:15 Uhr |
Kursgebühr | 5,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Michael Friedrich
|
Bemerkungen | Der Vortrag findet nur online statt. |
Kursort |
Online (von zuhause aus)
|
Felix Nussbaum (1904-1944) gehört zu den jungen Maler*innen der deutschen Neuen Sachlichkeit. Seine Karriere endet jäh, weil er Jude ist. Schon 1932 verliert er durch Brandstiftung einen Großteil seiner Werke. 1933 verlässt er Deutschland, ab 1940 versteckt er sich in Brüssel. Von dort wird er nach einer Denunziation 1944 mit einem der letzten Transporte ins KZ Auschwitz deportiert, wo er wahrscheinlich kurz vor der Befreiung des Lagers stirbt. Sein erhaltenes Werk entsteht überwiegend während der erzwungen Emigration in Isolation und extremer psychischer Bedrängnis und ist ein herausragendes künstlerisches Dokument seiner Zeit.