100 Fragen bei Trennung und Scheidung - was ist dabei zu beachten? Betroffene fragen - Expertin antwortet!
Kursnummer | 251-15002 |
Beginn | Mi., 09.04.2025, 19:30 - 21:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Lisa-Marie Assmus
|
Kursort |
Domfreihof, Beletage
Domfreihof 1a, 54290 Trier |
Wegbeschreibung | Bitte benutzen Sie den Eingang zur Vhs Trier, Domfreihof 1b. Folgen Sie der Beschilderung auf der 1.Etage |
Fast die Hälfte aller Ehepaare gehen nach einer gewissen Zeit getrennte Wege. Manche lassen sich scheiden, andere regeln ihre Trennung,
ohne sich scheiden zu lassen. Alle Ehepaare haben eine Beziehung hinter sich, bei der es viel Positives und glückliche Zeiten gab. Streitige
Auseinandersetzungen, die zum Prozess der Trennung gehören, lassen den Blick zu sehr auf Trennendes und Unzufriedenes verharren. Jede
Trennung sollte eigentlich so enden, dass die guten miteinander gelebten Zeiten bleiben, die Kommunikation einigermaßen funktioniert
und sich beide Partner nach einer Trennung immer noch ins Gesicht sehen können.
Alle Fragen zu diesem Thema beantwortet Ihnen Frau Rain Assmus, Wittlich
Eine Kooperationsveranstaltung mit dem "Interessenverband Unterhalt und Familienrecht e.V." (ISUV).
ohne sich scheiden zu lassen. Alle Ehepaare haben eine Beziehung hinter sich, bei der es viel Positives und glückliche Zeiten gab. Streitige
Auseinandersetzungen, die zum Prozess der Trennung gehören, lassen den Blick zu sehr auf Trennendes und Unzufriedenes verharren. Jede
Trennung sollte eigentlich so enden, dass die guten miteinander gelebten Zeiten bleiben, die Kommunikation einigermaßen funktioniert
und sich beide Partner nach einer Trennung immer noch ins Gesicht sehen können.
Alle Fragen zu diesem Thema beantwortet Ihnen Frau Rain Assmus, Wittlich
Eine Kooperationsveranstaltung mit dem "Interessenverband Unterhalt und Familienrecht e.V." (ISUV).
Datum
09.04.2025
Uhrzeit
19:30 - 21:30 Uhr
Ort
Domfreihof 1a,
Domfreihof, Beletage