Programm
Sie sind hier: StartseiteProgramm
Kursdetails
Kursdetails

„Mit Kindern im Gespräch“ Qualifizierung Sprachförderkraft entsprechend Landescurriculum


Kursnummer 252-51001
Beginn Fr., 20.02.2026, 09:00 - 16:00 Uhr
Anmeldeschluss 30.01.2026
Kursgebühr 0,00 € Staffelgebühr: 10 - 12 TN = 620 EUR; 13 - 15 TN = 470 EUR; 16 - 18 TN = 350 EUR
Dauer 9 Termine
Kursleitung Jennifer Belt-Schmitt
Bemerkungen Der Kurs kann beginnen, wenn mind. 10 Teilnehmer/innen für den gesamten Kurs angemeldet sind.
Anmeldeschluss ist der 31.01.26
Kursort
Domfreihof, R. 005
Domfreihof 1b, 54290 Trier
Die Teilnahme an der Qualifizierung befähigt zur Übernahme der Funktion Sprachbeauftragte/r in Kindertageseinrichtungen.

Das Qualifizierungskonzept ist in neun übergreifende themenbezogene Module gegliedert. Grundlegend sind die Strategiemodule 1 bis 3. Sie eignen sich als Einführung und können als Basismodule angesehen werden.
Die Situationsmodule 4 bis 8 sind ausgehend von einem hohen Planungs- und Strukturierungsgrad bis hin zu mehr Offenheit in Planung und Struktur ausgerichtet.
Das Modul 9 "Markt der Möglichkeiten" umfasst Bausteine zur Vertiefung, Reflexion und zum Transfer. Es ist als Abschlussmodul zu sehen.

Teilnahmevoraussetzungen:
Die Teilnehmenden verfügen über eine einschlägige Qualifikation als Erzieher/Erzieherin, Lehrkraft, Deutsch als Zweitsprache-Lehrkraft, Logopäde/ Logopädin u.a. und sind derzeit in der sprachlichen Bildung im Elementarbereich tätig.

Zur Erlangung des Zertifikats sind alle 9 Module zu absolvieren und 8 Praxisaufgaben zu bearbeiten, davon müssen mindestens zwei Filmaufgaben umgesetzt werden. 
Die Videographie stellt einen Schwerpunkt der Qualifizierungsreihe dar und ist verpflichtend.


Anmeldung:
- Die Teilnehmer/innen-Anmeldung ist ab sofort möglich.
- Sie erfolgt schriftlich über die anmeldende Kita per E-Mail an vhs@trier.de
- Bitte nennen Sie Titel und Kursnummer der Veranstaltung,  
Leiter/in,  Name und Adresse der anmeldenden Kita,  
Name der/des angemeldeten Erzieherin / Erziehers.
Die Kita erhält mit Kursbeginn die Rechnung mit der tatsächlichen Gebühr (s. Staffelgebühr).

Der Kurs kann beginnen, wenn mind. 10 Teilnehmer/innen für den gesamten (!) Kurs angemeldet sind.

Dann haben auch die Teilnehmer/innen, die im vorangegangenen Lehrgang Module verpassten, die Möglichkeit,
diese Module kostenpflichtig einzeln zu buchen; Kosten pro Modul 67 EUR.

die Anmeldung erfolgt per e-Mail über die Kita -> Rechnung



Datum
20.02.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Domfreihof 1b, Domfreihof, R. 005
Datum
20.03.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Domfreihof 1b, Domfreihof, R. 005
Datum
17.04.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Domfreihof 1b, Domfreihof, R. 005
Datum
22.05.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Domfreihof 1b, Domfreihof, R. 005
Datum
19.06.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Domfreihof 1b, Domfreihof, R. 005
Datum
28.08.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Domfreihof 1b, Domfreihof, R. 005
Datum
25.09.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Domfreihof 1b, Domfreihof, R. 005
Datum
23.10.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Domfreihof 1b, Domfreihof, R. 005
Datum
20.11.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Domfreihof 1b, Domfreihof, R. 005


So erreichen Sie uns:

Bildungs- und Medienzentrum Trier
Volkshochschule
Domfreihof 1b | 54290 Trier

vhs@trier.de
0651/718-2437
0651/718-4100

Öffnungszeiten:

Montag: 8.45 - 12.15 Uhr

Dienstag: 8.45 - 12.15 / 14.30 - 16.00 Uhr

Mittwoch: geschlossen

Donnerstag: 12.15 - 18.00 Uhr

Freitag: 8.45 - 12.15 Uhr