Programm
Sie sind hier: StartseiteProgramm
Kursdetails
Kursdetails

Unser Kind! Elterliche Sorge und Umgang bei Trennung und Scheidung der Eltern. Vor -und Nachteile des Wechselmodells.


Kursnummer 251-15004
Beginn Mi., 11.06.2025, 19:30 - 21:30 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Anja Ruland
Kursort
Domfreihof, Beletage
Domfreihof 1a, 54290 Trier
Wegbeschreibung Bitte benutzen Sie den Eingang zur Vhs Trier, Domfreihof 1b. Folgen Sie der Beschilderung auf der 1.Etage
Nach aller Erfahrung ist es wichtig, dass Kinder nach Trennung und Scheidung die Möglichkeit haben, die Beziehung zu beiden Eltern
möglichst unbelastet aufrecht zu erhalten. Grundsätzlich sollten deshalb nach dem Willen des Gesetzgebers beide Elternteile das
Sorgerecht weiterhin gemeinsam ausüben. Welche Rechte und Pflichten sich daraus ergeben und wie gemeinsame elterliche Sorge,
Erziehung, Pflege sowie Umgang in der Praxis verantwortungsbewusst geregelt werden können sind der rechtliche Teil dieses Vortrags. Um
neben der rechtlichen Situation auch die psychischen und sozialen Auswirkungen rund um das Thema: „Wie erleben Kinder und
Jugendliche die Trennung ihrer Eltern“ zu beleuchten wird es in der zweiten Hälfte des Vortrags gehen.
Zudem referiert Frau Rain Ruland, Trier über das Wechselmodell und seine Auswirkungen auf den Kindesunterhalt.


Eine Kooperationsveranstaltung mit dem "Interessenverband Unterhalt und Familienrecht e.V." (ISUV).




Datum
11.06.2025
Uhrzeit
19:30 - 21:30 Uhr
Ort
Domfreihof 1a, Domfreihof, Beletage


So erreichen Sie uns:

Bildungs- und Medienzentrum Trier
Volkshochschule
Domfreihof 1b | 54290 Trier

vhs@trier.de
0651/718-2437
0651/718-4100

Öffnungszeiten:

Montag: 8.45 - 12.15 Uhr

Dienstag: 8.45 - 12.15 / 14.30 - 16.00 Uhr

Mittwoch: geschlossen

Donnerstag: 12.15 - 18.00 Uhr

Freitag: 8.45 - 12.15 Uhr