Veranstaltung "Grenzen setzen und blinde Flecken erhellen – Für eine Zukunft ohne Sexismus!" (Nr. 12203) wurde in den Warenkorb gelegt.
Grenzen setzen und blinde Flecken erhellen – Für eine Zukunft ohne Sexismus!
Kursnummer | 252-12203 |
Beginn | Do., 04.12.2025, 20:00 - 21:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Verena Arps-Roelle
|
Bemerkungen | Geben Sie bei der Anmeldung bitte unbedingt eine Email-Adresse an. Sie erhalten die Zugangsdaten zu dem Online-Seminarraum rechtzeitig vor dem Webinar von uns. |
Kursort |
Online (von zuhause aus)
|
"Future Skills für Frauen von morgen" heißt die vierteilige Webinarreihe des Fachausschusses Frauen vom Landesverband der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz.
Grenzen setzen und blinde Flecken erhellen – Für eine Zukunft ohne Sexismus!
Sexismus ist mehr als ein dummer Spruch – er ist Teil von sexualisierter Gewalt und ein gesellschaftliches Problem. In diesem Vortrag lernen Sie, Grenzverletzungen zu erkennen und souverän zu reagieren – für sich und andere. Sie erhellen blinde Flecken und stärken Ihre Fähigkeit, respektvoll, klar und wirksam zu handeln. Für eine Kultur, in der Respekt zählt – und Sie sich sicher fühlen.
Referent*in: Verena Arps-Roelle, Initiatorin von act & protect® – gegen sexualisierte Gewalt
Grenzen setzen und blinde Flecken erhellen – Für eine Zukunft ohne Sexismus!
Sexismus ist mehr als ein dummer Spruch – er ist Teil von sexualisierter Gewalt und ein gesellschaftliches Problem. In diesem Vortrag lernen Sie, Grenzverletzungen zu erkennen und souverän zu reagieren – für sich und andere. Sie erhellen blinde Flecken und stärken Ihre Fähigkeit, respektvoll, klar und wirksam zu handeln. Für eine Kultur, in der Respekt zählt – und Sie sich sicher fühlen.
Referent*in: Verena Arps-Roelle, Initiatorin von act & protect® – gegen sexualisierte Gewalt