Integration: Orientierungskurs Deutschland - Geschichte, Rechtsordnung, Kultur
Kursnummer | 222-404067 |
Beginn | Do., 22.06.2023, 13:30 - 17:45 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 20 Termine |
Kursleitung |
Abdel Hamid Abou Elnaga
Olena Müller |
Kursort |
Bürgerhaus Trier-Nord, R.209b
Hans-Eiden-Platz 3, 54292 Trier |
"Zur Orientierung. Basiswissen Deutschland" (7. Auflage, Hueber Verlag, ISBN 001499 - 6)
Der Kurs besteht aus drei Teilen mit obligatorischen und fakultativen Inhalten (fakultative Kurseinheiten in Klammern), einer Einführung und einer Schlussbetrachtung:
Einführung: Warum überhaupt ein Orientierungskurs? // Vergleich: Alte Heimat - neue Heimat // Deutschland und die Deutschen: besondere Kennzeichen
Geschichte
Deutschland vor 1945 // Deutschland nach 1945 // Von der Teilung bis zur Wiedervereinigung
(Deutschland nach der Einheit // Die europäische Integration // Regionalgeschichte // Die Geschichte der Migration nach Deutschland)
Rechtsordnung
Die freiheitlich-demokratische Grundordnung: Demokratie, Wahlen, Parlamente, Parteien // Demokratie auf Landes- und kommunaler Ebene // Regieren und Gesetzgebung in Deutschland // Kontrolle der Regierung // Staatsbürgerliche Rechte // Staatsbürgerliche Pflichten // Die Bundesrepublik Deutschland als Rechtsstaat // Sozialstaatsprinzip und soziale Absicherung
(Soziale Marktwirtschaft // Europa und die Europäische Union)
Kultur
Das vorherrschende Menschenbild in Deutschland // Grundprinzipien des Alltagslebens in Deutschland: Zeitverständnis und Regelorientierung // Religiöse Vielfalt in Deutschland
(Trennung von Berufs- und Privatsphäre // Kulturelle und regionale Vielfalt // Symbole)
5. Kursabschluss
Offene Fragen // Wiederholungen // Feedback // Test
Der Kurs besteht aus drei Teilen mit obligatorischen und fakultativen Inhalten (fakultative Kurseinheiten in Klammern), einer Einführung und einer Schlussbetrachtung:
Einführung: Warum überhaupt ein Orientierungskurs? // Vergleich: Alte Heimat - neue Heimat // Deutschland und die Deutschen: besondere Kennzeichen
Geschichte
Deutschland vor 1945 // Deutschland nach 1945 // Von der Teilung bis zur Wiedervereinigung
(Deutschland nach der Einheit // Die europäische Integration // Regionalgeschichte // Die Geschichte der Migration nach Deutschland)
Rechtsordnung
Die freiheitlich-demokratische Grundordnung: Demokratie, Wahlen, Parlamente, Parteien // Demokratie auf Landes- und kommunaler Ebene // Regieren und Gesetzgebung in Deutschland // Kontrolle der Regierung // Staatsbürgerliche Rechte // Staatsbürgerliche Pflichten // Die Bundesrepublik Deutschland als Rechtsstaat // Sozialstaatsprinzip und soziale Absicherung
(Soziale Marktwirtschaft // Europa und die Europäische Union)
Kultur
Das vorherrschende Menschenbild in Deutschland // Grundprinzipien des Alltagslebens in Deutschland: Zeitverständnis und Regelorientierung // Religiöse Vielfalt in Deutschland
(Trennung von Berufs- und Privatsphäre // Kulturelle und regionale Vielfalt // Symbole)
5. Kursabschluss
Offene Fragen // Wiederholungen // Feedback // Test
Datum
22.06.2023
Uhrzeit
13:30 - 17:45 Uhr
Ort
Hans-Eiden-Platz 3,
Bürgerhaus Trier-Nord, R.209b
Datum
23.06.2023
Uhrzeit
13:30 - 17:45 Uhr
Ort
Hans-Eiden-Platz 3,
Bürgerhaus Trier-Nord, R.209b
Datum
26.06.2023
Uhrzeit
13:30 - 17:45 Uhr
Ort
Hans-Eiden-Platz 3,
Bürgerhaus Trier-Nord, R.209b
Datum
27.06.2023
Uhrzeit
13:30 - 17:45 Uhr
Ort
Hans-Eiden-Platz 3,
Bürgerhaus Trier-Nord, R.209b
Datum
28.06.2023
Uhrzeit
13:30 - 17:45 Uhr
Ort
Hans-Eiden-Platz 3,
Bürgerhaus Trier-Nord, R.209b
Datum
29.06.2023
Uhrzeit
13:30 - 17:45 Uhr
Ort
Hans-Eiden-Platz 3,
Bürgerhaus Trier-Nord, R.209b
Datum
30.06.2023
Uhrzeit
13:30 - 17:45 Uhr
Ort
Hans-Eiden-Platz 3,
Bürgerhaus Trier-Nord, R.209b
Datum
03.07.2023
Uhrzeit
13:30 - 17:45 Uhr
Ort
Hans-Eiden-Platz 3,
Bürgerhaus Trier-Nord, R.209b
Datum
04.07.2023
Uhrzeit
13:30 - 17:45 Uhr
Ort
Hans-Eiden-Platz 3,
Bürgerhaus Trier-Nord, R.209b
Datum
05.07.2023
Uhrzeit
13:30 - 17:45 Uhr
Ort
Hans-Eiden-Platz 3,
Bürgerhaus Trier-Nord, R.209b
Datum
06.07.2023
Uhrzeit
13:30 - 17:45 Uhr
Ort
Hans-Eiden-Platz 3,
Bürgerhaus Trier-Nord, R.209b
Datum
07.07.2023
Uhrzeit
13:30 - 17:45 Uhr
Ort
Hans-Eiden-Platz 3,
Bürgerhaus Trier-Nord, R.209b
Datum
10.07.2023
Uhrzeit
13:30 - 17:45 Uhr
Ort
Hans-Eiden-Platz 3,
Bürgerhaus Trier-Nord, R.209b
Datum
11.07.2023
Uhrzeit
13:30 - 17:45 Uhr
Ort
Hans-Eiden-Platz 3,
Bürgerhaus Trier-Nord, R.209b
Datum
12.07.2023
Uhrzeit
13:30 - 17:45 Uhr
Ort
Hans-Eiden-Platz 3,
Bürgerhaus Trier-Nord, R.209b
Datum
13.07.2023
Uhrzeit
13:30 - 17:45 Uhr
Ort
Hans-Eiden-Platz 3,
Bürgerhaus Trier-Nord, R.209b
Datum
14.07.2023
Uhrzeit
13:30 - 17:45 Uhr
Ort
Hans-Eiden-Platz 3,
Bürgerhaus Trier-Nord, R.209b
Datum
17.07.2023
Uhrzeit
13:30 - 17:45 Uhr
Ort
Hans-Eiden-Platz 3,
Bürgerhaus Trier-Nord, R.209b
Datum
18.07.2023
Uhrzeit
13:30 - 17:45 Uhr
Ort
Hans-Eiden-Platz 3,
Bürgerhaus Trier-Nord, R.209b
Datum
19.07.2023
Uhrzeit
13:30 - 17:45 Uhr
Ort
Hans-Eiden-Platz 3,
Bürgerhaus Trier-Nord, R.209b