Veranstaltung "Bridge für Anfänger*innen mit Vorkenntnissen" (Nr. 20003) wurde aus dem Warenkorb entfernt.
Kunstregion Burgund-Franche-Comté in Kooperation mit der Deutsch-Französischen-Gesellschaft Trier und dem Haus Burgund in Mainz
Kursnummer | 251-10900 |
Beginn | Do., 03.04.2025, 18:30 - 22:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Daniel Leis
|
Kursort |
Domfreihof, R. 005
Domfreihof 1b, 54290 Trier |
Im Rahmen des Jubiläums „30 Jahre Haus Burgund“ würdigt die Deutsch
Französische Gesellschaft Trier die Region Burgund-Franche-Comté mit
einem Vortrag von Daniel Leis, der das regionale Kulturerbe vorstellt. Eine
begleitende Fotografie-Ausstellung beleuchtet Kultur- und Naturschönheiten.
Durch eine Verwaltungsreform 2016 entstand die Region Burgund-Franche
Comté aus den bekannten Regionen Burgund und Franche-Comté. Aus einer
sehr weiten historischen Perspektive betrachtet könnte man sogar von
einer Wiedervereinigung sprechen. Denn die beiden Regionen waren bereits
im Spätmittelalter unter der Regierung der Valois-Herzöge vereint. Deren
höfischer Kultur verdankt der Name Burgund mindestens so viel Ruhm wie
seiner mittelalterlichen Klosterkultur oder den malerischen Städten und
ihren bedeutenden Kunstwerken.
DANIEL LEIS
Der Mainzer Kunsthistoriker ist freischaffende Referent und Leiter von
Kunstreisen, u.a. nach Burgund-Franche-Comté. Er ist für verschiedene
Akademien und Institutionen tätig
Französische Gesellschaft Trier die Region Burgund-Franche-Comté mit
einem Vortrag von Daniel Leis, der das regionale Kulturerbe vorstellt. Eine
begleitende Fotografie-Ausstellung beleuchtet Kultur- und Naturschönheiten.
Durch eine Verwaltungsreform 2016 entstand die Region Burgund-Franche
Comté aus den bekannten Regionen Burgund und Franche-Comté. Aus einer
sehr weiten historischen Perspektive betrachtet könnte man sogar von
einer Wiedervereinigung sprechen. Denn die beiden Regionen waren bereits
im Spätmittelalter unter der Regierung der Valois-Herzöge vereint. Deren
höfischer Kultur verdankt der Name Burgund mindestens so viel Ruhm wie
seiner mittelalterlichen Klosterkultur oder den malerischen Städten und
ihren bedeutenden Kunstwerken.
DANIEL LEIS
Der Mainzer Kunsthistoriker ist freischaffende Referent und Leiter von
Kunstreisen, u.a. nach Burgund-Franche-Comté. Er ist für verschiedene
Akademien und Institutionen tätig
Datum
03.04.2025
Uhrzeit
18:30 - 22:00 Uhr
Ort
Domfreihof 1b,
Domfreihof, R. 005