Nachrichten-Archiv

Hier finden Sie ältere Nachrichten der vhs Trier. Wählen Sie einen Monat aus der Jahresübersicht, um die Auflistung zu beschränken. Klicken Sie hier, um die Beschränkung wieder aufzuheben.


Foto-Ausstellung zu Kindergräbern in der VHS

|   VHS Aktuell

Die Foto-Ausstellung „Kindergräber – Orte zum Verweilen, Sinnen und Erinnern“, ist bis 31. Oktober im Foyer der Stadtbibliothek zu sehen.

Weiterlesen

StadtLesen 2018

|   VHS Aktuell

Lesen, faulenzen, zuhören! Jubiläumsstadtlesen 2018 ein voller Erfolg

Weiterlesen

Salam!

|   VHS Aktuell

Kursteilnehmer veranstalten einen arabischen Abend. 

Weiterlesen

Lesefestival StadtLesen: Vom 7. bis 10. Juni 2018

|   VHS Aktuell

10 Jahre „StadtLesen“ und zum fünften Mal in Trier ….

Weiterlesen

Günther Maria Halmer eröffnet das diesjährige Jubiläums-StadtLesen auf dem Domfreihof

|   VHS Aktuell

Auf der Jubiläumstour zum 10 jährigen Bestehen des Lesefestivals StadtLesen, initiiert durch die Innovationswerkstatt Sebastian Mettler aus…

Weiterlesen

Grüß Gott! Da bin ich wieder!

|   VHS Aktuell

Karl Marx in der Karikatur - Ausstellung bis Ende April

Weiterlesen

Wir trauern um Klaus Meis

|   VHS Aktuell

Am 15. Februar ist unser Dozent Klaus Meis für uns alle völlig unerwartet verstorben. Wir sind sehr traurig.

Weiterlesen

Drei mobile Klassenzimmer für Afrika

|   VHS Aktuell

Für eine gute Bildung in Trier zu sorgen, ist das Tagesgeschäft des Bildungs- und Medienzentrums. Die Bildung in Afrika zu unterstützen, ist eine…

Weiterlesen

Lernen wie Gott in Frankreich in Dijon

|   VHS Aktuell

Intensiv-Französisch-Kurs vom 11. - 15. Juni 2018 in Dijon

Weiterlesen

Vortrag fällt aus!

|   VHS Aktuell

Der für heute, 19.01. um 19.00 Uhr angekündigte Vortrag „Kollektiver Wahn - Eugenik und Rassenhygiene in der Weimarer Republik“ muss leider ausfallen

Weiterlesen

So erreichen Sie uns:

Bildungs- und Medienzentrum Trier
Volkshochschule
Domfreihof 1b | 54290 Trier

vhs@trier.de
0651/718-2437
0651/718-4100

Öffnungszeiten:

Montag: 8.45 - 12.15 Uhr

Dienstag: 8.45 - 12.15 / 14.30 - 16.00 Uhr

Mittwoch: geschlossen

Donnerstag: 12.15 - 18.00 Uhr

Freitag: 8.45 - 12.15 Uhr