Page 30 - Programmheft_VHS_1_19
P. 30
Karl-Berg-Musikschule
Konzerte und Veranstaltungen
Tag der offenen Tür Jaro on stage Showing Musical Abteilung
am 17.03.2019, 14.00 – 18.00 Uhr am 10.05.2019, 19.00 Uhr am 19.05.2019, 18.00 Uhr
Karl-Berg-Musikschule, Paulinstr. 42 b/c kleiner Saal der TUFA Palais Walderdorff, Raum 5
Im März öffnet die Karl-Berg-Musikschule Die Schüler/innen der Jazz & Rock Ab- In der Abteilung „Musical“ liegt der Ar-
traditionell ihre Türen und lädt Kinder, teilung musizieren mit Beginn ihrer Ins- beitsschwerpunkt in den Bereichen „Mu-
Jugendliche und Erwachsene zu Schnup- trumentalausbildung auch in einer Band sical und Staging“; Schüler/innen werden
Gesellschaft
perkursen in die Musikschule ein. mit den musikalischen Schwerpunkten (semi)professionell ausgebildet in den
Die Abteilung „Klassik“ der Musikschule Rock, Pop und Jazz. Die Nachwuchsbands Bereichen Schauspiel, Tanz und Gesang.
zeigt ihre umfassende Angebotsstruktur erhalten innerhalb dieses Konzertes die An diesem Abend werden die vielfältigen
von der Elementarausbildung bis hin zur Möglichkeit, einen (ersten) Auftritt vor Arbeitsergebnisse des Schuljahres aller
Studienvorbereitung für alle Fächerange- Publikum in atmosphärischer Kulisse zu drei Ausbildungsbereiche präsentiert, die
bote, von Blockflöte, Violine und Posaune absolvieren. Zuschauer erleben Ausschnitte aus dem
bis hin zu Schlagzeug und Harfe. Interessierte sind herzlich eingeladen Musical „Matilda“.
Ebenfalls präsentieren sich die Abtei-
lungen „Jazz & Rock“ und „Musical“. Die Musik- und neu Jazz & Rock:
Schüler/innen zeigen mit Solobeiträgen, Kinderflohmarkt Bands in concert
Kultur
Tanz- und Schauspielperformances und
verschiedenen Bandauftritten die Arbeit am 25.05.2019, 10.00 – 17.00 Uhr, am 14.06.2019, 19.00 Uhr
in den modernen Stilistiken wie Rock, Pop, Schulhof der Karl-Berg-Musikschule Brunnenhof Trier
Jazz und Musical. Die Dozent/innen der Ein neues Projekt der Musikschule: auf Die Schüler/innen der Jazz & Rock Abtei-
drei Abteilungen beraten und informieren dem neu initiierten Flohmarkt bietet sich lung musizieren in Bands und sammeln auf
über die Unterrichte; an einem Informa- die Möglichkeit, gebrauchte Musik- und diese Weise wertvolle Erfahrung innerhalb
tionsstand beraten Mitarbeiter/innen der Kinderartikel zu (ver)kaufen, die Organi- ihrer Instrumentalausbildung. Einige
Geschäftsstelle über die Konditionen an sation obliegt der Musikschule und dem Bands beschäftigen sich über Jahre in
der Musikschule. Instrumente können Förderverein der Musikschule. der gleichen Formation mit den Stilistiken
unter Anleitung der Fachdozent/innen Daneben präsentieren Ensembles, Bands Rock, Pop oder Jazz. Drei fortgeschrittene
ausprobiert werden, zusätzlich findet ein und Solisten/innen Musikbeiträge aus Bands, bestehend aus Jugendlichen und
Instrumentenkarussell und Sonderkonzer- dem laufenden Schuljahr und bieten so Erwachsenen, gestalten diesen Abend im
Gesundheit
te exotischer Instrumente statt. einen schönen, musikalischen Tag an der Freien und begeistern das Publikum im
Lernen Sie die Musikschule der Stadt Musikschule. tollen Ambiente des Brunnenhofs.
Trier kennen und erleben Sie spannend- Erleben Sie vielfältige Musik und schöne
informative Stunden in der Karl-Berg- Einkaufsmöglichkeiten auf dem Flohmarkt
Musikschule! in einem gemütlichen Rahmen auf dem Jazz & Rock: Sommerfest
Schulhof der Karl-Berg-Musikschule, für am 16.06.2019, ab 13.00 Uhr
Orientierungswochen eine Erfrischung und Imbiss ist gesorgt. TUFA: großer Saal oder Openair
vom 18.03.–17.04.2019 Bands der Jazz & Rock Abteilung präsen-
Montag – Freitag, 15.00 – 18.00 Uhr tieren die Arbeit des vergangenen Schul-
Ein offener Unterricht an der Karl-Berg- Benefizkonzert zugunsten jahres. Lernen Sie das Unterrichtsangebot
Sprachen
Musikschule: Interessierte können die und die Dozenten/innen der Abteilung
Unterrichte der Dozent/innen besuchen notleidender Kinder für Popularmusik kennen, genießen Sie
und so die Arbeitsweisen und Unter- am Sonntag, 12.05.2019, 11.00 Uhr die Vielfalt der dargebotenen Bandbei-
richtsinhalte kennen lernen, was bei im Landesmuseum Trier träge von Jazz zu Popsongs und fetzigen
der Entscheidung der Instrumentenwahl Das Konzert im Rheinischen Landesmuse- Rocksounds!
weiterhelfen kann. um findet in Kooperation mit der General- Je nach Wetter: Terrasse Textorium oder
In der Geschäftsstelle der Musikschule direktion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz großer Saal der TUFA
erhalten Sie ab März 2018 eine Übersicht statt.
der angebotenen Orientierungsunterrich- Unter Leitung von Joachim Mayer-Ullmann Abschlusskonzert
te. Das Angebot zur Orientierung gilt für präsentiert das „Junge Kammerorchester
alle drei Abteilungen der städtischen Trier“ wieder ein sehr interessantes und am 16.06.2019, 11.00 Uhr
Musikschule. abwechslungsreiches Programm – unter Palais Walderdorff, Atrium
EDV & Beruf
anderem musizieren Bundespreisträger Das traditionelle Konzert zum Ende des
Preisträgerkonzert „Jugend musiziert“. Ein eindrucksvolles Schuljahres wird auch in diesem Jahr
Jugend musiziert 2019 Konzert im schönen Ambiente des Lan- weitergeführt.
Schüler/innen aller drei Abteilungen
Sonntag, 31.03.2019, 17.00 Uhr, desmuseum! zeigen ihr musikalisches Können und das
Rokokosaal des Kurfürstlichen Palais Erlernte in einem Konzert zum Ende des
Bei diesem hochklassigen Preisträger- Bei all diesen Veranstaltungen: Schuljahres. Ein buntes Programm mit
konzert des Musikwettbewerbs „Jugend solistischen und Ensemblebeiträgen im
musiziert“ präsentieren sich die ersten Eintritt frei! schönen Ambiente des offenen Atriums
Siegerinnen und Sieger des Regionalent- am Domfreihof.
scheids; sie dürfen die Region Trier auf dem
Landeswettbewerb in Mainz vertreten.
Grundbildung
28