Page 34 - Programmheft_VHS_1_19
P. 34

Gesundheit – Entspannung

          Entspannung




          Autogenes Training                 Bewusstheit durch Bewegung mit der  Qi Gong
          Kurs-ID 20170302-901158            Feldenkraismethode                  für Anfänger/innen
          Autogenes Training, auch konzentrative   Wenn wir merken, wie wir etwas tun,   Die eigenen Erfahrungen haben gezeigt,
          Selbstentspannung genannt, ist eine   können wir es auch anders machen. Zum   dass Gesundheit und Lebenszufriedenheit
          bewährte Methode, sich selbst bewusst   Beispiel können wir ausprobieren, wie es   nur von innen heraus entstehen kann – die
  Gesellschaft
          tief und nachhaltig zu entspannen. Ruhe,   sich besser anfühlt. Die Übungen dieser   Auseinandersetzung mit sich selbst ge-
          Erholung und eine Zunahme an innerer   Methode sind so organisch aufgebaut,   lingt über den eigenen Körper am besten.
          Gelassenheit helfen bei der Bewältigung   dass der Körper wahrnehmbar reagieren   Dieser Kurs bietet Ihnen eine Einführung
          nervöser Anspannung, bei Konzentrati-  kann. Es kann begeistern ein Kind zu er-  in die Grundlagen des Qi Gong, speziell
          onsschwierigkeiten und leib-seelischem   leben, wie es sich vom Schauen, Rollen,   zum Erlernen von korrekter Haltung, z.B.
          Ungleichgewicht (Stresskrankheiten).   Krabbeln bis zur Aufrichte oft stolz und   zur Vermeidung von Haltungsschäden,
          Der Abbau von übersensiblen Reaktionen   freudig die Bewegung selbst beibringt.   Übungen zur Harmonisierung der Atmung
          ist genauso Ziel des Kurses wie auch der   Es lernt durch die Bewegungserfahrung   mit dem Ziel einer Tiefenentspannung, zur
          Aufbau eines besseren inneren Reiz-  selbst. Orientiert an dieser Art des Ler-  Entdeckung und Förderung der Vorstel-
          schutzes. Somit ist das AT gleichermaßen   nens bekommen Sie in diesem Kurs einen   lungskraft und Stärkung der Konzentration
  Kultur
          Alltagshilfe als auch Regulationshilfe in   Raum der Wärme, Achtsamkeit und Ruhe   sowie  der  Umsetzung  des  Erlernten  in
          akuten Belastungssituationen.      zur Verfügung gestellt, in dem Sie ohne   speziellen Übungen.
          Achtung: Ein Einstieg nach Kursbeginn ist   Stress sich auf Ihre ganz persönliche   Zur Teilnahme sind keinerlei Vorausset-
          nur nach Rücksprache mit dem Dozenten   Wahrnehmung einlassen und Ihre eigenen   zungen erforderlich. Die Übungen können
          möglich.                           Entdeckungen machen können. Sie lernen   bei körperlichen Einschränkungen auch
          Die Kurse finden statt in der      – wieder – sich von Ihrer persönlichen   im Sitzen ausgeführt werden, was deren
          Karl-Berg-Musikschule, Verwaltungs-  Wahrnehmung leiten zu lassen, sich neu   Wirksamkeit nicht beeinträchtigt.
          gebäude Raum V1                    an Ihrer Bewegung zu freuen. Sie erfahren   Bitte mitbringen: lockere Kleidung, ev.
          Kurs Nr. 191-30100                 Hilfe und Kreativität beim Umgang mit   leichte Schuhe mit flachen Sohlen, Wasser
                                             Einschränkungen durch die sanfte Art des
          Mittwochs, 18.30 – 20.00 Uhr       Bewegens. Nach und nach verändern sich   Kurs Nr. 191-30115
          13.02. bis 19.06., 8 Termine       in diesem vielfältigen Körperlernen das   Freitags, 18.30 – 19.30 Uhr
          100,– EUR                          Körperbild, das Bewegungsausmaß und   08.02. bis 17.05., 12 Termine
  Gesundheit
          Stefan Hartmann, Dipl. Psych.      die Bewegungsqualität. Die Bewegungen   Karl-Berg-Musikschule
          Kurs Nr. 191-30101                 werden durch die Sprache angeleitet.  Verwaltungsgebäude Raum V1
          Mittwochs, 20.00 – 21.30 Uhr       Bitte Matte, bequeme, warme Kleidung und   60,– EUR
          13.02. bis 19.06., 8 Termine       dicke Socken mitbringen!            Martin Rieff
          100,– EUR
          Stefan Hartmann, Dipl. Psych.      Kurs Nr. 191-30105
                                             Dienstags, 18.00 – 19.30 Uhr
          Kurs Nr. 191-30102                 02.04. bis 25.06., 10 Termine
          Mittwochs, 18.30 – 20.00 Uhr       Schammatdorfzentrum Gymnastikraum
          10.04. bis 19.06., 8 Termine       80,– EUR                            Tai Chi
          100,– EUR                          Sibylle Henning
  Sprachen
          Stefan Hartmann, Dipl. Psych.                                          Eine Reise zu sich selbst
                                                                                 Durch regelmäßiges Praktizieren von Tai
                                              © Foto: pexels.com                 Chi erreichen Sie:
          „VHS macht gesünder...“                                                   - Allgemeine Mobilisation
          ... belegt eine bundesweite Studie der Uni-                               - Körpergefühl und Selbstwahrnehmung
          Klinik Eppendorf zur Wirksamkeit von Ent-                                 - Zunehmende Beweglichkeit
          spannungskursen an Volkshochschulen.                                      - Inneres und äußeres Gleichgewicht
          Um die Gesundheit eigenverantwortlich                                     - Physische und psychische Stabilität
          zu stärken, ist Gesundheitskompetenz                                      - Willenskraft und Selbstbeherrschung
          unerlässlich. Körperliches und psychi-                                    - Harmonisierung der Gefühle
          sches Wohlbefinden sind entscheidende                                     - Tiefenentspannung
  EDV & Beruf
          Voraussetzungen, um die Herausforderun-                                   - Stärkung des Immunsystems und der
          gen – beruflich und privat – erfolgreich                                 Selbstheilungskräfte
          bewältigen zu können.                                                     - Allgemeine Gesundheit
          In den vhs-Kursen erfahren Sie, was alles                              Bitte bequeme Kleidung, leichte Schuhe
          zu einem gesunden Lebensstil gehören                                   oder dicke Socken und Getränk mitbringen!
          kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper                             Kurs Nr. 191-30118
          positiv wahrnehmen, die eigene Kraft                                   Freitags, 19.30 – 21.00 Uhr
          spüren und sich ausgewogen ernähren                                    08.02. bis 03.05., 10 Termine
          können. Erwerben Sie die Fähigkeit, mit                                Karl-Berg-Musikschule
          Stress konstruktiv umzugehen.                                          Verwaltungsgebäude Raum V1
          All das stärkt Ihre psychischen und physi-                             75,– EUR
          schen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag                             Martin Rieff
  Grundbildung
          und Beruf und fördert Ihre Gesundheit.

         32
   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39