Gesellschaft
Veranstaltung "Gefährliche Rivalitäten: Wirtschaftskriege – von den Anfängen bis zu Trumps Deal" (Nr. 12003) wurde aus dem Warenkorb entfernt.
Politik - Gesellschaft - Umwelt
Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte und Menschenrechte fördert. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden.
Das Programmangebot des Fachbereichs "Politik - Gesellschaft - Umwelt" umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Latein Anf. o. Vk.
Wann:
Mo., 8.9.25,
18.00 Uhr
18.00 Uhr
Wo:
Domfreihof, R. 101
Nr.:
252-41101
Status:
Plätze frei
Ökonomie für eine gerechte Gesellschaft.
Wann:
Mo., 15.9.25,
19.30 Uhr
19.30 Uhr
Wo:
Online (von zuhause aus)
Nr.:
252-12001
Status:
Anmeldung möglich
Lebensmittelzusatzstoffe
Wann:
Di., 16.9.25,
19.00 Uhr
19.00 Uhr
Wo:
Domfreihof, R. 005
Nr.:
252-30701
Status:
Anmeldung möglich
Recovery College: Negative Verstärkung und Motivation
Wann:
Do., 25.9.25,
18.00 Uhr
18.00 Uhr
Wo:
Domfreihof, R. 005
Nr.:
252-30602
Status:
Anmeldung möglich
Führung auf dem Wertstoffhof Trier
Wann:
Sa., 27.9.25,
10.00 Uhr
10.00 Uhr
Wo:
lt. Stundenplan
Nr.:
252-10401
Status:
Plätze frei
Ordnung - und was wir von ihr zu halten haben
Wann:
Di., 30.9.25,
19.30 Uhr
19.30 Uhr
Wo:
Online (von zuhause aus)
Nr.:
252-12002
Status:
Anmeldung möglich
Superhirn - Namen und Gesichter merken
Wann:
Do., 2.10.25,
19.00 Uhr
19.00 Uhr
Wo:
Online (von zuhause aus)
Nr.:
252-17002
Status:
Anmeldung möglich
Wie wird der Müll richtig getrennt?
Wann:
Mo., 6.10.25,
18.00 Uhr
18.00 Uhr
Wo:
Domfreihof, R. 005
Nr.:
252-10402
Status:
Plätze frei
Berufsperspektiven planen - Diese Tools stehen mir zur Verfügung
Wann:
Mo., 6.10.25,
18.30 Uhr
18.30 Uhr
Wo:
Domfreihof, R. 108
Nr.:
252-50601
Status:
Anmeldung möglich
Gefährliche Rivalitäten: Wirtschaftskriege – von den Anfängen bis zu Trumps Deal
Wann:
Mi., 8.10.25,
19.30 Uhr
19.30 Uhr
Wo:
Online (von zuhause aus)
Nr.:
252-12003
Status:
Anmeldung möglich
Worte, Wirkung, Wandel
Wann:
Mi., 8.10.25,
19.00 Uhr
19.00 Uhr
Wo:
Online (von zuhause aus)
Nr.:
252-12201
Status:
Anmeldung möglich
Die einvernehmliche Scheidung ohne Rosenkrieg
Wann:
Mi., 8.10.25,
19.30 Uhr
19.30 Uhr
Wo:
Domfreihof, Beletage
Nr.:
252-15005
Status:
Anmeldung möglich
Sichere Quellen, starke Quellen - Recherche als Beruf(ung)
Wann:
Do., 9.10.25,
18.00 Uhr
18.00 Uhr
Wo:
Online (von zuhause aus)
Nr.:
252-12101
Status:
Anmeldung möglich
Ihre Fachbereichsleitung
Rudolf Fries
Tel. 0651 718-1430