Page 22 - Programmheft_VHS_1_19
P. 22
Kultur & Gestaltung
Malen & Zeichnen
Gegenständliches Zeichnen Zeichnen und Malen für Osterferien-Zeichenkurs
Vormittagskurs Kids 4. – 6. Klasse Für Jugendliche
Wer immer schon gerne gezeichnet hätte In diesem Kurs könnt ihr richtig wild In diesem Kurs könnt ihr richtig wild
oder seine zeichnerischen Fähigkeiten drauf los kritzeln, zeichnen und malen. drauf los kritzeln, zeichnen und malen.
vertiefen oder auffrischen möchte, ist Zum Einsatz kommen Bleistift, Bunt- Anders als im Kunstunterricht in der Schule
Gesellschaft
in diesem Vormittagskurs richtig. In stift, Kreide, Acrylfarbe und vielleicht wird euch hier kein Thema vorgegeben.
dem hellen, zentral gelegenen Lesecafé auch Tusche. Ihr habt die Möglichkeit Zum Einsatz kommen Bleistift, Bunt-
beschäftigen Sie sich mit der Räumlich- auszuprobieren. Unter der fachkundigen stift, Kreide, Acrylfarbe und vielleicht
keit von Gegenständen, von Gebäuden Anleitung der Dozentin könnt ihr lernen, auch Tusche. Ihr habt die Möglichkeit
und Landschaft, zeichnen Stillleben wie man Gegenstände, z.B einen Apfel so auszuprobieren. Unter der fachkundigen
aus Früchten und Blumen. Grundlagen zeichnet, dass er fast wie echt aussieht. Anleitung der Dozentin könnt ihr lernen,
der akademischen Zeichentechnik wer- Ihr lernt auch, wie man Würfel, Bücher, wie man Gegenstände, z.B einen Apfel so
den auf spielerische Art vermittelt und Häuser zeichnen kann, ohne ein Lineal zeichnet, dass er fast wie echt aussieht.
sollen Freude am Zeichnen bringen. Es zu benutzen. Ihr lernt auch, wie man Würfel, Bücher,
ist vorgesehen, bei gutem Wetter zum Ija Daubenspeck hat ein Studium der Häuser zeichnen kann, ohne ein Lineal
Kultur
Zeichnen hinaus ins Freie zu gehen bzw. Kunstwissenschaften an der HbK Kassel zu benutzen.
in interessanten Gebäuden zu zeichnen. und ein Bildhauereistudium an der HfK Ija Daubenspeck hat ein Studium der
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bremen absolviert. Kunstwissenschaften an der HbK Kassel
Ija Daubenspeck hat ein Studium der Bitte mitbringen: Spaß am Zeichnen, viel und ein Bildhauereistudium an der HfK
Kunstwissenschaften an der HbK Kassel Papier, weiche Bleistifte, aber keinen Ra- Bremen absolviert.
und ein Bildhauereistudium an der HfK diergummi. Bitte mitbringen: Spaß am Zeichnen,
Bremen absolviert. Alles Andere nach Absprache im Kurs. viel Papier, weiche Bleistifte, aber kein
Bitte mitbringen: dicken Zeichenblock A3, Kurs Nr. 191-20502 Radiergummi.
weiche Bleistifte 2B-9B, alles Weitere nach Montags, 10.00 – 13.00 Uhr Alles Andere nach Absprache im Kurs.
Absprache 25.02. bis 27.02., 3 Termine Kurs Nr. 191-20503
Kurs Nr. 191-20500 Bürgerhaus Trier-Nord, R.208 Mittwochs, 10.00 – 13.00 Uhr
Dienstags, 10.00 – 12.00 Uhr Franz-Georg-Straße 36, 54292 Trier 24.04. bis 26.04., 3 Termine
Gesundheit
05.02. bis 16.04., 9 Termine 60,– EUR Bürgerhaus Trier-Nord, R.208
Domfreihof, Lesecafe Ija Daubenspeck Franz-Georg-Straße 36, 54292 Trier
84,– EUR 60,– EUR
Ija Daubenspeck Ija Daubenspeck
Kurs Nr. 191-20501
Dienstags, 10.00 – 12.00 Uhr
07.05. bis 25.06., 8 Termine
Domfreihof, Lesecafe
75,– EUR
Ija Daubenspeck
Sprachen
neu neu
Abendkurs Handlettering Strukturen in Acryl
Kurs Nr. 191-20504 Die Kunst des schönen Schreibens Malkurs im Atelier
Mittwochs, 19.00 – 21.00 Uhr
13.03. bis 05.06., 10 Termine Es werden die Grundlagen der Kalligraphie Sie erlernen in diesem Kurs Techniken, um
Bürgerhaus Trier-Nord, R.208 vermittelt. Der Einsatz unterschiedlicher Strukturen und Effekte auf eine Leinwand
Franz-Georg-Straße 36, 54292 Trier Schreibwerkzeuge (Feder, Pinsel, Filzstift, zu applizieren.
70,– EUR Coladose) wird genauso erläutert wie die Hier gibt es viel Spielraum für Kreativität.
Ija Daubenspeck möglichen Untergründe. Des weiteren wer- Up-cycling von Alltagsmaterialien fördert
den unterschiedliche Schriften vorgestellt die Experimentierfreude und eröffnet der
und eine Initiale oder ein Spruch ausge- Phantasie ungeahnte Möglichkeiten.
arbeitet. Sie können gerne Ihre eigenen Bitte bezahlen Sie die Kosten für das Ma-
EDV & Beruf
Schreibwerkzeuge mitbringen. Papier und terial von ca. 35,– Euro im Kurs. Werkzeug
Tusche werden gestellt. und Schürzen sind vorhanden.
Kurs Nr. 191-20505 Kurs Nr. 191-20506
Montags, 18.15 – 20.30 Uhr Dienstags, 9.15 – 11.30 Uhr
11.03. bis 08.04., 5 Termine 05.02. bis 16.04., 9 Termine
Domfreihof, R. 101 Malschule Dagmar Bauch, Am Herren-
52,50 EUR brünnchen 6
Dagmar Bauch 148,50 EUR
Dagmar Bauch
Grundbildung
20