Page 72 - Programmheft_VHS_1_19
P. 72
EDV, Arbeit & Beruf
Bildbearbeitung
Adobe Photoshop CS6 Adobe Photoshop CS6 Bitte beachten Sie auch unsere
Grundkurs (auch für MAC) Aufbaukurs (auch für MAC) vielfältigen
Der Kurs zeigt, wie Sie Ihren PC in ein Im Kurs werden die Kenntnisse zur Fotokurse
„Fotolabor“ verwandeln. professionellen Foto/Bild-Montage und im Fachbereich 2.
Inhalte: Retusche spezialisiert und ausgebaut. Seite 18/19
Gesellschaft
- Programmaufbau, Paletten und Werkzeu- Inhalte:
ge, Dateiformate - Werkzeugpalette und Auswahltechniken
- Bildimport, Bildoptimierung - Fotoretusche
- Farbkorrekturen und Nachbearbeitung - Fotomontagen und Ebenentechnik
- Licht und Sättigung anpassen - Farbkorrekturen
- Beschneiden und Ausrichten - Freistellen und Beschneiden
- Ebenentechnik - Panoramaaufnahmen
- Zeichen- und Textwerkzeuge - Schrifteffekte
- Filter und Effekte - Tricks für das perfekte Profifoto (Ver-
- Retusche (z.B. Aufbereiten alter Fami- laufsfilter, etc.)
Kultur
lienfotos)
- Einbinden von Bildern in andere Anwen- Voraussetzungen: Grundkenntnisse des
dungen wie Word und PowerPoint Programms Photoshop (Elements) oder
- Grafikaufbereitung für Druck, E-Mail vorherige Teilnahme am Grundkurs.
und Internet
Kurs Nr. 191-50193
Kurs Nr. 191-50192 Dienstags, 18.30 – 20.45 Uhr
Donnerstags, 18.30 – 21.00 Uhr 28.05. bis 18.06., 4 Termine
02.05. bis 23.05., 4 Termine Domfreihof, R. 106
Domfreihof, R. 106 69,– EUR
77,– EUR Werner Hardt
Werner Hardt
Gesundheit
Adobe Photoshop Lightroom Adobe Photoshop Lightroom Adobe Photoshop Elements
Grundlagen am Wochenende Grundlagen Grundkurs am Wochenendkurs
Adobe Photoshop Lightroom ist die ide- Adobe Photoshop Lightroom ist die ideale Der Kurs zeigt, wie Hobbyfotografen ihren
ale digitale Dunkelkammer und bietet digitale Dunkelkammer und bietet um- PC in ein „Fotolabor“ verwandeln.
umfangreiche Werkzeuge für die Verwal- fangreiche Werkzeuge für die Verwaltung Inhalte:
tung großer Bildbestände, für die Bild- großer Bildbestände, für die Bild-Bear- - Programmaufbau, Paletten und Werk-
Sprachen
Bearbeitung (speziell auch Entwicklung beitung (speziell auch Entwicklung von zeuge, Dateiformate, Bildimport,
von RAW Daten) und für die Präsentation RAW Daten) und für die Präsentation auf Bildoptimierung
auf Bildschirm, Drucker und im Internet. Bildschirm, Drucker und im Internet. - Farbkorrekturen und Nachbearbeitung
Inhalte: Inhalte: - Licht und Sättigung anpassen
- Programmoberfläche und Bedienkonzept - Programmoberfläche und Bedienkonzept - Beschneiden und Ausrichten, Ebenen-
- Bilder importieren, verwalten und or- - Bilder importieren, verwalten und or- technik, Zeichen- und Textwerkzeuge
ganisieren ganisieren - Filter und Effekte, Retusche (z.B. Auf-
- Grundlagen der Bildbearbeitung - Grundlagen der Bildbearbeitung bereiten alter Familienfotos)
- optimaler Workflow der Bildentwicklung - optimaler Workflow der Bildentwicklung - Einbinden von Bildern in andere Anwen-
- Fotopräsentation in Diashows - Fotopräsentation in Diashows dungen wie Word und PowerPoint
- Fotobücher erstellen - Fotobücher erstellen Auch für Anwender, die mit den Programmen
- GPS-Daten verarbeiten - GPS-Daten verarbeiten Photoshop, CorelPhotoPaint oder Paint-
EDV & Beruf
Im Kurs wird mit Adobe Photoshop Lightro- Im Kurs wird mit Adobe Photoshop Lightro- ShopPro arbeiten. Im Kurs arbeiten wir mit
om 5.7 gearbeitet. om 5.7 gearbeitet. Adobe Photoshop Elements 13.
Kurs Nr. 191-50195 Kurs Nr. 191-50196 PC-Grundkenntnisse sind notwendig.
Freitag 24.05., 18:30 – 21:30 Uhr, Donnerstags, 18.30 – 21.30 Uhr Kurs Nr. 191-50198
Samstag 25.05., 09:00 – 16:00 Uhr 07.02. bis 21.02., 3 Termine Freitag 29.03., 18:30 – 21:30 Uhr,
(1 Std. Pause), 2 Termine Domfreihof, R. 106 Samstag 30.03., 13:00 – 16:00 Uhr
Domfreihof, R. 106 69,– EUR Sonntag, 31.03., 09:00 – 12:00 Uhr
69,– EUR Werner Hardt 3 Termine, Domfreihof, R. 106
Werner Hardt 69,– EUR
Werner Hardt
Grundbildung
70