Gesundheit
Veranstaltung "Abschalten, entspannen, bei sich ankommen" (Nr. 30104) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
vhs macht gesünder
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen und sich ausgewogen ernähren können. Erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte ... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Seniorengymnastik
Wann:
Do., 29.6.23,
9.00 Uhr
9.00 Uhr
Wo:
Pfarrsaal St. Matthias
Nr.:
231-30219
Status:
Anmeldung möglich
Seniorengymnastik
Wann:
Do., 29.6.23,
10.10 Uhr
10.10 Uhr
Wo:
Pfarrsaal St. Matthias
Nr.:
231-30220
Status:
Anmeldung möglich
Wo die Zitronen blühn - Kulturgeschichte der italienischen Küche
Wann:
Do., 23.11.23,
19.30 Uhr
19.30 Uhr
Wo:
Online (von zuhause aus)
Nr.:
232-12020
Status:
Anmeldung möglich
Innehalten und Entspannen
Wann:
Sa., 20.1.24,
12.00 Uhr
12.00 Uhr
Wo:
Karl-Berg-Musikschule, Raum V1
Nr.:
232-17010
Status:
Plätze frei
Heilsame Lieder
Wann:
Mi., 27.9.23,
19.00 Uhr
19.00 Uhr
Wo:
Karl-Berg-Musikschule, Raum V4
Nr.:
232-21309
Status:
Anmeldung möglich
Heilsame Lieder
Wann:
So., 10.12.23,
15.00 Uhr
15.00 Uhr
Wo:
Karl-Berg-Musikschule, Raum V1
Nr.:
232-21310
Status:
Anmeldung möglich
Amtlicher Sportbootführerschein See (SBF See)
Wann:
Do., 7.9.23,
19.00 Uhr
19.00 Uhr
Wo:
Domfreihof, R. 001
Nr.:
232-30002
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Amtlicher Sportbootführerschein Binnen (SBF Binnen)
Wann:
Do., 2.11.23,
19.00 Uhr
19.00 Uhr
Wo:
Domfreihof, R. 001
Nr.:
232-30003
Status:
Plätze frei
Salsa Workshop für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Wann:
Sa., 14.10.23,
14.30 Uhr
14.30 Uhr
Wo:
Karl-Berg-Musikschule, Raum V1
Nr.:
232-30004
Status:
Plätze frei
Salsa Workshop für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Wann:
Sa., 11.11.23,
14.30 Uhr
14.30 Uhr
Wo:
Karl-Berg-Musikschule, Raum V1
Nr.:
232-30005
Status:
Plätze frei
Salsa Workshop für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Wann:
Sa., 9.12.23,
14.30 Uhr
14.30 Uhr
Wo:
Karl-Berg-Musikschule, Raum V1
Nr.:
232-30006
Status:
Plätze frei
Salsa Workshop für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Wann:
Sa., 13.1.24,
14.30 Uhr
14.30 Uhr
Wo:
Karl-Berg-Musikschule, Raum V1
Nr.:
232-30007
Status:
Plätze frei
Salsa Workshop für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Wann:
Sa., 10.2.24,
14.30 Uhr
14.30 Uhr
Wo:
Karl-Berg-Musikschule, Raum V1
Nr.:
232-30008
Status:
Plätze frei
Ihre Fachbereichsleitung
Rita Brockhaus
Tel. 0651 718-1431