Kultur - Gestalten
Veranstaltung "Von Heute zu Morgen – Sanierung Theater Trier im Licht der Zeit: Modul I - Architektur" (Nr. 21130) wurde aus dem Warenkorb entfernt.
Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, Lösungsstrategien um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Freundinnen-Nähkurs am Samstag
Wann:
Sa., 4.10.25,
15.00 Uhr
15.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus Trier-Nord, R.209a
Nr.:
252-20912
Status:
Anmeldung möglich
Marc Aurel - Szenische Lesung
Wann:
Do., 16.10.25,
19.00 Uhr
19.00 Uhr
Wo:
Domfreihof, Beletage
Nr.:
252-10159
Status:
Persönliche Anmeldung mit Barzahlung in der GS erforderlich
Weihnachtstöpfern
Wann:
Sa., 18.10.25,
10.00 Uhr
10.00 Uhr
Wo:
Museum am Dom, Remise
Nr.:
252-20808
Status:
Anmeldung möglich
Echternach - römische Villa mit Garten, mittelalterliche Stadt mit Abtei und ein
Wann:
So., 19.10.25,
10.30 Uhr
10.30 Uhr
Wo:
lt. Stundenplan
Nr.:
252-20617
Status:
fast ausgebucht
Friedenspreisträger/in des Deutschen Buchhandels 2025
Wann:
Fr., 24.10.25,
19.30 Uhr
19.30 Uhr
Wo:
Online (von zuhause aus)
Nr.:
252-12006
Status:
Anmeldung möglich
Bridge für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Wann:
Di., 28.10.25,
17.00 Uhr
17.00 Uhr
Wo:
Domfreihof, R. 107
Nr.:
252-20001
Status:
Anmeldung möglich
Doppelkopf-Kurs
Wann:
Di., 28.10.25,
18.30 Uhr
18.30 Uhr
Wo:
Domfreihof, Beletage
Nr.:
252-20005
Status:
Anmeldung möglich
Zeichnen II: Die nächsten Schritte
Wann:
Mi., 29.10.25,
17.30 Uhr
17.30 Uhr
Wo:
Bürgerhaus Trier-Nord, R.208
Nr.:
252-20711
Status:
Plätze frei
Die Sonntagszeichner
Wann:
So., 2.11.25,
14.30 Uhr
14.30 Uhr
Wo:
Atelier Ija Daubenspeck, Paulinstraße 77
Nr.:
252-20704
Status:
Plätze frei
Multivisionsvortrag Von Westgrönland zu den Niagarafällen
Wann:
Di., 4.11.25,
19.30 Uhr
19.30 Uhr
Wo:
Domfreihof, R. 005
Nr.:
252-21102
Status:
Anmeldung möglich
Schnitzen
Wann:
Sa., 8.11.25,
14.30 Uhr
14.30 Uhr
Wo:
Trommelstudio Akom la Engel, Schöndorferstr. 22, 54292 Trier
Nr.:
252-20820
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Deine individuelle Stofftasche – Kreativer Workshop zum Designen mit Patches und
Wann:
Sa., 8.11.25,
10.00 Uhr
10.00 Uhr
Wo:
Domfreihof, R. 001
Nr.:
252-21006
Status:
Plätze frei
Von Heute zu Morgen – Sanierung Theater Trier im Licht der Zeit: Modul I
Wann:
Sa., 8.11.25,
14.00 Uhr
14.00 Uhr
Wo:
Domfreihof, R. 106
Nr.:
252-21130
Status:
Plätze frei
Ihre Fachbereichsleitung
Manuela Zeilinger-Trier
Tel. 0651 718-1437