Kultur - Gestalten
Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, Lösungsstrategien um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Gegenständliches Zeichnen - Vormittagskurs
Wann:
Mo., 30.10.23,
10.00 Uhr
10.00 Uhr
Wo:
Atelier Ija Daubenspeck, Paulinstrasse 77
Nr.:
232-20700
Status:
Anmeldung möglich
Gegenständliches Zeichnen - Abendkurs
Wann:
Mo., 30.10.23,
19.00 Uhr
19.00 Uhr
Wo:
Atelier Ija Daubenspeck, Paulinstrasse 77
Nr.:
232-20701
Status:
Plätze frei
Zeichnen und Malen für Kids in den Herbstferien
Wann:
Mo., 16.10.23,
14.30 Uhr
14.30 Uhr
Wo:
Atelier Ija Daubenspeck, Paulinstrasse 77
Nr.:
232-20704
Status:
Plätze frei
Bunte Leuchtobjekte aus Draht und Papier
Wann:
Mo., 23.10.23,
14.30 Uhr
14.30 Uhr
Wo:
Atelier Ija Daubenspeck, Paulinstrasse 77
Nr.:
232-20706
Status:
Plätze frei
Weihnachtskarten mit Linoldruck für Kinder ab 10
Wann:
Sa., 11.11.23,
14.30 Uhr
14.30 Uhr
Wo:
Atelier Ija Daubenspeck, Paulinstrasse 77
Nr.:
232-20707
Status:
Anmeldung möglich
Kreatives Nähen für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Wann:
Mo., 25.9.23,
18.00 Uhr
18.00 Uhr
Wo:
Berufsbildende Schule - EHS - Nähen
Nr.:
232-20900
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Kreatives Nähen für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Wann:
Do., 30.11.23,
18.00 Uhr
18.00 Uhr
Wo:
Berufsbildende Schule - EHS - Nähen
Nr.:
232-20902
Status:
Plätze frei
Kreatives Nähen: Taschen nach individuellem Entwurf
Wann:
Mo., 11.12.23,
18.00 Uhr
18.00 Uhr
Wo:
Berufsbildende Schule - EHS - Nähen
Nr.:
232-20905
Status:
Plätze frei
Zeichnen I: Erste Schritte für Anfänger*innen
Wann:
Mo., 30.10.23,
17.30 Uhr
17.30 Uhr
Wo:
Bürgerhaus Trier-Nord, R.208
Nr.:
232-20710
Status:
Anmeldung möglich
Zeichnen II: Die nächsten Schritte
Wann:
Mo., 4.12.23,
17.30 Uhr
17.30 Uhr
Wo:
Bürgerhaus Trier-Nord, R.208
Nr.:
232-20711
Status:
Plätze frei
Kreatives Gestalten mit Acryl
Wann:
Mo., 22.1.24,
17.30 Uhr
17.30 Uhr
Wo:
Bürgerhaus Trier-Nord, R.208
Nr.:
232-20713
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Magie der Farben I - der Beginn
Wann:
Di., 31.10.23,
18.00 Uhr
18.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus Trier-Nord, R.208
Nr.:
232-20717
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Magie der Farben II - Aufbaukurs
Wann:
Di., 5.12.23,
18.00 Uhr
18.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus Trier-Nord, R.208
Nr.:
232-20718
Status:
Anmeldung möglich
Ihre Fachbereichsleitung
Manuela Zeilinger-Trier
Tel. 0651 718-1437