Gesundheit
vhs macht gesünder
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen und sich ausgewogen ernähren können. Erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte ... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
VB Kurs auf den Fachkundenachweis für Seenotsignalmittel (FKN)
Wann:
Do., 23.11.23,
19.00 Uhr
19.00 Uhr
Wo:
Domfreihof, R. 001
Nr.:
232-30009
Status:
Anmeldung möglich
Recovery College - Workshop "Gewaltfreie Kommunikation in Beziehungen"
Wann:
Do., 23.11.23,
18.00 Uhr
18.00 Uhr
Wo:
Domfreihof, R. 101
Nr.:
232-30611
Status:
Anmeldung möglich
Qi Akupressur - gesund im Einklang mit den Jahreszeiten
Wann:
Sa., 25.11.23,
14.00 Uhr
14.00 Uhr
Wo:
Karl-Berg-Musikschule, Raum V1
Nr.:
232-30116
Status:
Plätze frei
Yoga Workshop Yin und Yang
Wann:
Sa., 25.11.23,
9.00 Uhr
9.00 Uhr
Wo:
Schammatdorfzentrum Gymnastikraum
Nr.:
232-30262
Status:
Plätze frei
Autogenes Training
Wann:
Mi., 6.12.23,
19.30 Uhr
19.30 Uhr
Wo:
Karl-Berg-Musikschule, Raum V1
Nr.:
232-30102
Status:
Plätze frei
Weihnachtsmenü eine 'WILD'e Überraschung
Wann:
Mi., 6.12.23,
18.00 Uhr
18.00 Uhr
Wo:
Medard Förderschule, Schulungsküche
Nr.:
232-30752
Status:
fast ausgebucht
Salsa Workshop für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Wann:
Sa., 9.12.23,
14.30 Uhr
14.30 Uhr
Wo:
Karl-Berg-Musikschule, Raum V1
Nr.:
232-30006
Status:
Plätze frei
Heilsame Lieder
Wann:
So., 10.12.23,
15.00 Uhr
15.00 Uhr
Wo:
Karl-Berg-Musikschule, Raum V1
Nr.:
232-21310
Status:
Anmeldung möglich
Recovery College. Trialoge. Auf der Suche nach dem Glück.
Wann:
Do., 14.12.23,
18.00 Uhr
18.00 Uhr
Wo:
Domfreihof, R. 101
Nr.:
232-30603
Status:
Anmeldung möglich
Gesundheit und Harmonie aus dem Kochtopf
Wann:
Do., 14.12.23,
18.30 Uhr
18.30 Uhr
Wo:
Medard Förderschule, Schulungsküche
Nr.:
232-30702
Status:
Plätze frei
Hatha Yoga für Senior*innen
Wann:
Mo., 8.1.24,
17.20 Uhr
17.20 Uhr
Wo:
Karl-Berg-Musikschule, Raum V4
Nr.:
232-30152
Status:
Plätze frei
Hatha Yoga
Wann:
Mo., 8.1.24,
18.30 Uhr
18.30 Uhr
Wo:
Karl-Berg-Musikschule, Raum V4
Nr.:
232-30155
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Hatha Yoga
Wann:
Mo., 8.1.24,
20.00 Uhr
20.00 Uhr
Wo:
Karl-Berg-Musikschule, Raum V4
Nr.:
232-30156
Status:
Plätze frei
Ihre Fachbereichsleitung
Rita Brockhaus
Tel. 0651 718-1431